PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Entwarnung! Spacebast
sego Anonym „@ segooooooooooooooooooooooooooooooooo“
Optionen

Ne, ne. Kanns ja auch nicht bestätigen. Ich sag ja auch nicht dass es so ist. Hab schließlich kein AMD. Habe aber schon oft gehört dass AMDs wegfackeln wenn der Kühler ausfällt, selbst bei AMDs neuer Technik und nem Board dass diese Thermalregelung unterstützt habe ich schon Enttäuschungen mitbekommen. Mag sein dass es funktioniert, scheinbar aber nicht 100%ig. Ist die "Temp.abtastdauer" bei AMDs zu groß oder wieso fackeln die ab wenn man den Passivkühler auch wegnimmt ?!?
Dass sie nicht automatisch abfackeln wenn man sie im Dauerbetrieb hat ist klar, aber wenn mal doch der Lüfter ausfällt ... naja... da hab ich schon Unterschiedliches gehört !!! Bin da noch etwas skeptisch. Außerdem nehm ichs AMD übel dass die das XP-64 Release ins Unendliche verzögern ;) Bei einem XP-64 würd ich doch über meinen Schatten springen und einen AMD kaufen.

PS: "man raucht dazu keine Wasserkühlung" find ich gut !!!

bei Antwort benachrichtigen