PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Spacebast Nachtrag zu: „Stabilität 12V-Schiene???“
Optionen

Hab's gemäß Dr. Hook's Anweisung noch mal mit dem Multimeter durchgemessen. Vorrausgesetzt ich hab's richtig gemacht (an Festplattenanschluß und Hilfsstromanschlüssen gemessen) sind folgende Werte bei 100% CPU-Last aktuell:
+3,3: 3,34
+5: 5,12
+12: 12,11
Also alles im grünen Bereich, zu Marauders Bedauern muß ich in den Chor der Spannung-per-Software-auslesen-Zweifler einstimmen.
Daher schieb' ich die gelegentlichen Freezes (unabhängig vom OC) weiterhin auf die Infineon-Riegel und hoffe mal, dass das Theater mit den Corsair dann aufhört.

Noch ein kleiner Beitrag zu Eurer Diskussion: irgendeine von Haus aus ungelockte CPU zu übertakten oder simpel den FSB zu erhöhen ist keine Kunst. Wer aber wie ich erst fleissig an einem kaputten 1500er geübt hat, um dann das absolute OC-Wunder namens Palo 1800+ in stundenlanger Arbeit zu unlocken, der kann da nur drüber lächeln ;-)

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen