PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym sego „@ Marauder: ähm ... die 5V Schiene soll der Indikator für ein gutes Netzteil...“
Optionen

dass dein sys macken macht, dürfte wohl daran liegen, dass dein sys halt OCed is (und das nicht zu knapp, aber ich spar mir weiter kommentare, sonst bekomm ich wieder kloppe von euch taualatin-irren *gg*)

die 5V-Schiene ist vor allem, bei AMD-Systemen DIE schwachstelle und DER Knackpunkt schlechthin, Intel-Systeme sind eher geil auf die 12V Schiene (nicht zuletzt deswegen hat intel ja den zusätzlichen 4poligen 12V Srom-Stecker eingeführt)

bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Entwarnung! Spacebast