Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

TopToNet: alles korrekt beim Eintragsdienst?

kailew / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich betreibe eine Internet-Seite (www.westalgarve.de) und bekam vor etwa zehn Wochen per Brief eine Rechnung der Firma TopToNet.

Angeblich soll ich einen sogenannten Eintragsdienst für ein paar hundert Suchmaschinen in Auftrag gegeben haben. Ich war vorher nie auf deren Seite, bzw. habe nie einen derartigen Auftrag erteilt. Als beweis, dass ich es gewesen sein sollte, wurde mir eine ip-Nummer genannt, die nach meinen Recherchen jedoch zur Telekom Italia gehört.

Da ich in Deutschland lebe, einen Telekom-Zugang habe und zum fraglichen Zeitpunkt auch nicht in Italien war, halte ich diesen "Beweis" für eher ungeeignet. Außerdem wurde eine gmx-Adresse genannt, die angeblich meine sein soll, die ich aber auch nie registriert habe.

Telefonisch versuchte ich der Firma insgesamt drei Mal klarzumachen, dass es sich um einen Fehler handeln müsse. Nach dem letzten Telefonat war auch etwa sechs Wochen Ruhe. Gestern nun bekam ich einen gerichtlichen Mahnbescheid.

Ich habe von etlichen Webmastern gehört, die ähnliche Rechnungen bekommen haben. Dir Firma mahnt so penetrant, dass die Leute die nicht allzu hohen Rechnungen eben irgendwann zahlen, um ihre Ruhe zu haben ...

In diesem Forum:
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=938 sind bereits mehrere Fälle diskutiert worden, die ähnlich gelagert sind.

Kai

Detektiv007 XNautilusX „Ich habe folgendes leicht editierte Posting in diversen Foren getätigt bzw....“
Optionen

...schade, dass ich jetzt erst gesehen habe, dass hier bereits zu diesem Thema einiges geschrieben wurde - so hätte ich mir meinen neuen Thread sparen können. Wiederhole aber gern noch mal den Text, den ich weiter über das Internet verbreiten werde!

----8
Hallo Leute,

Finger weg von den Internetangeboten der Firma TopToNet ( www.topto.net )!!

Eh Ihr Euch verseht, Erwachsene wie Minderjährige, kommen Euch hohe Rechnungen (bis 132 EURO), gefolgt von Mahnungen (mit entsprechenden saftigen Gebühren) im Fünftage-Rhythmus, ins Haus geflattert!

Die Suchmaschineneinträge sind nicht gratis, wie die meisten anderen, in den Vordergrund gerückten Angebote - Sie kosten 40! Euro-Cent pro eingetragene Suchmaschine - der Hinweis darauf ist geschickt versteckt bzw. verschleiert worden - eine seriöse Firma hat so etwas nicht nötig!

Viele Grüße vom Detektiv

----8