Guten Morgen.
Was steht heute an?
Guten Morgen.
Was steht heute an?
es nur Filialen von großen Bäckereiketten, die auch nur Fertigbackmischungen nehmen
Das wird behauptet, ist aber nicht so, zumindest nicht beim Brot. Da braucht es keine Backmischung, weil nur wenige Zutaten nötig und der Sauerteig ist ständig vorrätig. In den Backfabriken ist es nur durchgetakteter und es gibt ein paar Zusatzstoffe, damit der Teig nicht an den Maschinen kleben bleibt.
In vielen Fällen kann man davon ausgehen, dass die Ware gar aus Polen und anderswo kommt, in Kühllastern vorgebacken als Teigling. Fertig gebackenes Brot wird auch über den Postweg verschickt, wie alles heutzutage.
Ich backe und koche übrigens schon ewig. Das Wichtigste beim Brotbacken sind nicht die Zutaten, die sind praktisch immer gleich, sondern wie und wie lange man dem Teig Zeit gibt und wie man ihn danach anfasst. Da gibt es dann aber u.a. die Experten im Internet, die einem heute die Tipps geben, wie man das auch zuhause hinbekommt. Backmischung? Könnt ihr gern benutzen, das hat mit Backen aber nicht viel zu tun. Du rührst einen Teig ein, dessen Inhaltsstoffe du nicht genau kennst. Auch wenn Sauerteig zugesetzt wird, die Gärung passiert bei solchen Produkten nur über die Hefe, Sauerteig braucht viele Stunden. Das ist der Kompromiss, den du bekommst, ein Hefeteigbrot, das aussieht wie ein Sauerteigbrot, aber kein Sauerteigbrot ist.