Guten Morgen.
Was steht heute an?
Guten Morgen.
Was steht heute an?
Wenn man in einer größeren Stadt wohnt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Bäcker findet, der nur für seinen eigenen Laden produziert und keine Fertigmischungen verwendet, sicherlich größer.
Oder wie bei uns gleich Null.
Leider gibt es hier (Großraum Dortmund) keine mir bekannte Bäckerei, die noch nach Altväter Sitte handwerkliches Brot oder Brötchen backt. Alles nur Fabrikfilialen.
Da ist es kaum verwunderlich, wenn bei unserem LIDL die Brotregale schnell leer sind. Die Preisunterschiede gegenüber Malzer (50m gegenüber bei EDEKA) sind schon gravierend -bis 100%.
Sauerteigbrot sucht man überall vergeblich, jetzt vor Weihnachten vernünftigen Spekulatius, evtl. sogar mit Mandeln zu finden ist unmöglich. Ist zu aufwändig in der Herstellung und damit zu teuer -O-Ton.
Ich würde selber Brot backen, aber das Equipment ist mir zu teuer und wer weiß, wie lange ich noch könnte.
Gruß
PS: Habe es schon kompl. von Hand gemacht, ist aber zu anstrengend mit meiner Polyarthrose.