den Anschluss >>USB Micro B<< sieht man und die waren nach meinen Erfahrungen auf der Platine verlötet.
Ich sehe erstmal kein Problem darin, dass der Anschluss auf der Platine fest verlötet ist. (Irgendwo muss der Anschluss ja festgelötet sein!)
Das Problem ergibt sich doch eher dadurch, dass man Platte und USB-Controller in vielen Fällen nicht trennen kann. Das kann man aber von außen (auf den Bildern, die man z.B. bei Amazon sieht) nicht erkennen.
Dass eine solche Platte einen USB-Micro-B-Anschluss hat, muss nicht unbedingt bedeuten, dass man sie nicht auch vom Controller trennen und an einen PC intern per SATA anschließen könnte.
Nun sind ja (externe wie interne) 2,5-Zoll-HDD sowieso gerade am Aussterben und es lohnt sich kaum noch, das Thema weiter zu diskutieren.
Die Frage, ob ich den Datenträger vom USB-Controller trennen kann oder nicht, stellt sich aber bei externen SSD genauso. Und es gibt Fälle, wo das möglich ist, oftmals ist es aber auch nicht möglich. Das erfährt man aber meistens nicht bei Amazon sondern (z.B.) bei YouTube.