Windows 11 226 Themen, 4.009 Beiträge

Windows 11 23H2 ist verfügbar

Günter Paul / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja, das lese ich bei mir unter Update und Sicherheit.

Inzwischen lese ich aber hier in einem der Beiträge von 11 24H und bin mir nicht sicher, ob ich das installieren soll, denn bei mir steht...

Windows11 23H2 ist verfügbar...herunterladen und installieren.

Kann ich das machen ? Habe zuvor Dokumete /Downloads auf externen Speicher gesichert, muss ich noch einiges vorher machen, was kann denn schlimmstenfalls passieren, funktioniert so ein Upgrade immer Problemlos ?

Gruß

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Hast du Langeweile? hatterchen1
Wieso? mawe2
mawe2 Günter Paul „Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :- ...im Ernst, ich mache das dann werde wohl zuvor eine neue ...“
Optionen

Du musst zwei Dinge unterscheiden:

  • die Sicherung Deiner wichtigen persönlichen Daten ("Datenbackup")
  • die Sicherung Deiner bisher vorhandenen System- und Programmpartition ("Systemimage")

Das Datenbackup solltest Du eigentlich regelmäßig machen. Nicht nur, wenn ein Systemupgrade ansteht.

Das Systemimage machst Du vor dem Upgrade, damit Du im Falles eines Problems den Rechner auf den früheren Zustand zurücksetzen kannst.

Wenn Du willst, kannst Du beide Sicherungen auf dieselbe externe Platte legen.

Ob die von Dir verlinkte Platte ausreicht, kann ich nicht beurteilen, da ich weder weiß, wieviel Platz Dein Systemimage braucht noch weiß ich, welchen Umfang Deine persönlichen Daten haben.

Nur mal so als Denkanstoß:

Wenn Du 40.000 Fotos hast, dann könnten das 40.000 JPG-Dateien mit einer mittleren Größe von (z.B.) 10 MB sein. Dann brauchst Du ca. 400.000 MB (also grob geschätzt 400 GB) Platz, um allein diese Dateien zu sichern.

Die 500-GB-Platte würde dafür reichen.

Dann wären noch 100 GB übrig, die vielleicht für das Systemimage auch noch reichen könnten. (Oder auch nicht.)

Es könnte aber auch sein, dass Du 40.000 RAW-Dateien zu jeweils 30 MB sichern willst. Dann brauchst Du schon den dreifachen Platz, also rund 1.200 GB (oder 1,2 TB).

Dann reicht die 500er Platte nicht.

Ich würde daher empfehlen, dass Du Dir erstmal einen Überblick verschaffst, wieviel Datenvolumen Du überhaupt sichern willst.

(Und aus heutiger Sicht würde ich eine 500-GB-Platte nicht mehr kaufen.)

Wie schnell die Platten sind, ist eher zweitrangig. Wenn Du nur selten Backups machst, spielt das eine untergeordnete Rolle. HDDs sind eh langsamer als SSDs, aber als Backup-Medium trotzdem gut geeignet.

Wenn es richtig schnell sein muss, wäre natürlich eine schnelle SSD sinnvoll. Dann muss aber auch der PC in der Lage sein, die schnelle Platte schnell zu befüllen.

Du siehst: Ohne nähere Informationen ist es schwer, hier eine Empfehlung zu geben.

bei Antwort benachrichtigen
So einfach... hatterchen1
Welche Datei meinst Du? mawe2