Windows 11 224 Themen, 3.937 Beiträge

Windows 11 23H2 ist verfügbar

Günter Paul / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

Ja, das lese ich bei mir unter Update und Sicherheit.

Inzwischen lese ich aber hier in einem der Beiträge von 11 24H und bin mir nicht sicher, ob ich das installieren soll, denn bei mir steht...

Windows11 23H2 ist verfügbar...herunterladen und installieren.

Kann ich das machen ? Habe zuvor Dokumete /Downloads auf externen Speicher gesichert, muss ich noch einiges vorher machen, was kann denn schlimmstenfalls passieren, funktioniert so ein Upgrade immer Problemlos ?

Gruß

Paul

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Günter Paul „Windows 11 23H2 ist verfügbar“
Optionen
funktioniert so ein Upgrade immer Problemlos ?

Nein.

Also meistens schon.

Aber dass es "immer" problemlos funktioniert, kann Dir niemand garantieren.

Normalerweise macht man vorher ein Systemimage, dann installiert man das Upgrade.

Und falls der seltene Fall eintritt, dass das Upgrade misslingt, macht man mit Hilfe des Image hinterher eben ein Restore.

Allerdings: Dein System ist schon seit 4 Monaten raus aus dem Microsoft-Support.

Wenn Dein Rechner es nicht schafft, über 22H2 hinaus zu upgraden, dann bekommst Du auch weiterhin keine Sicherheitspatches mehr und hast damit ein wachsendes Sicherheitsproblem.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „Windows 11 23H2 ist verfügbar“
Optionen
Windows11 23H2 ist verfügbar...

Wenn Dein PC dir das anzeigt, würde ich gleich Windows 11 24H2 installieren.
Das habe ich vergangene Woche noch bei einem Nachbarn gemacht, der war und ist begeister.

1. Eine Systemsicherung durchführen (Image), für alle Fälle.
2. Von Microsoft die neueste Windows Version als ISO herunterladen.
3. Windows neu starten -damit alle Programme wirklich beendet sind.
4. Die heruntergeladene ISO mit rechts anklicken und auf Bereitstellen klicken.
5. In dem neu aufgegangenen Fenster die Setup.exe anklicken -also die Windows Installation aus dem laufenden Windows starten.
Normalerweise bleibt alles so erhalten wie es war (na ja, fast).
Der PC wird mehrmals starten, aber das sagt er dir auch.
Ach ja, es ist sinnvoll vorher alle externe Laufwerke zu entfernen.

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Windows 11 Laufwerkimage (ISO) für x64-Geräte herunterladen

Gutes Gelingen

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul hatterchen1 „Wenn Dein PC dir das anzeigt, würde ich gleich Windows 11 24H2 installieren. Das habe ich vergangene Woche noch bei einem ...“
Optionen

Hatterchen ich frage lieber nochmal, weil ich einfach zu wenig davon verstehe,ich mache also eine Sicherung, das ist das Systemabbild erstellen , das speichere ich auf meinem externen Speicher.

Dann klicke ich deinen Link an und lade die 24er Version runter, dann installiere ich es.

Wenn das so OK ist, dann werde ich es so machen, danke.

Paul

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „Hatterchen ich frage lieber nochmal, weil ich einfach zu wenig davon verstehe,ich mache also eine Sicherung, das ist das ...“
Optionen

Richtig, zuerst das Systemabbild, oder ein Systemimage, wie auch immer.
Ich benutze dazu Acronis und mache ein Image von der Systemplatte.
Die Windows 11-24H2 kann man auch schon vorher downloaden.
Dann starte ich Windows neu.
Dann auf die ISO gehen und mit rechts anklicken und auf Bereitstellen klicken, danach die Setup.exe anklicken und dem Schicksal seinen Lauf lassen.

Hat bei mir immer gut funktioniert.
Sollte etwas nicht funktionieren, geht Windows automatisch auf das alte System zurück. Manchmal ist Windows ja etwas pingelig.
Auch bei Erfolg kann man noch ca. 10 Tage ein Rollback machen, also zurück zum alten System.

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul hatterchen1 „Richtig, zuerst das Systemabbild, oder ein Systemimage, wie auch immer. Ich benutze dazu Acronis und mache ein Image von ...“
Optionen

OK...verstanden, ich habe noch eine alte externe Festplatte, da habe ich vor eztwa 7 Jahren mal etwas gesichert, die würd ich gerne nutzen , oder empfiehlst du, eine neue zu kaufen.

Die alte muss ich zuvor löschen oder formatieren ?

Aber neu kaufen wäre für mich auch kein Problem...danke

Paul

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „OK...verstanden, ich habe noch eine alte externe Festplatte, da habe ich vor eztwa 7 Jahren mal etwas gesichert, die würd ...“
Optionen

So lange, wie die alte Platte ruhig läuft, würde ich sie verwenden.
Und ja, neu formatieren reicht vollkommen.

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „So lange, wie die alte Platte ruhig läuft, würde ich sie verwenden. Und ja, neu formatieren reicht vollkommen. h1“
Optionen
Und ja, neu formatieren reicht vollkommen.

Das muss aber auch nicht sein.

Wenn auf der Platte noch genug Platz für das Image frei ist, dürfen frühere Dateien auch auf der Platte draufbleiben.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Das muss aber auch nicht sein. Wenn auf der Platte noch genug Platz für das Image frei ist, dürfen frühere Dateien auch ...“
Optionen
Wenn auf der Platte noch genug Platz für das Image frei ist

Woher weiß er vorher wie groß die Sicherung genau wird?

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Woher weiß er vorher wie groß die Sicherung genau wird?“
Optionen

Es ist nicht erforderlich (und auch nicht möglich), die genaue Größe vorher zu wissen. Eine grobe Abschätzung reicht aus.

Die Sicherung wird i.d.R. höchstens so groß sein, wie der komplette Inhalt der zu sichernden Partition.

Je nach der verwendeten Sicherungs-Software wird das Image aber auch noch komprimiert und deswegen meist noch deutlich kleiner als der Inhalt der Partition.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Es ist nicht erforderlich und auch nicht möglich , die genaue Größe vorher zu wissen. Eine grobe Abschätzung reicht ...“
Optionen

Ja, das hatte ich auch einmal gedacht und dann reichte der Platz doch nicht.
Dann hat man Zeit verplempert, aber dazu gelernt.

Wie der TS das handhaben möchte, obliegt ihm. Weder kenne ich seine Platte, noch den 7 Jahre alten Müll der er mal darauf ablegte. Aber er wollte ja evtl. sogar eine neue Platte dafür kaufen.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Ja, das hatte ich auch einmal gedacht und dann reichte der Platz doch nicht. Dann hat man Zeit verplempert, aber dazu ...“
Optionen
Weder kenne ich seine Platte

Die Platte könnte auch trotz Neuformatierung zu klein für das Image sein.

Na und?

Das Imageprogramm gibt eine Fehlermeldung aus, wenn der Datenträger für das Image zu klein ist.

Dann kauft man eben eine größere Platte und weiter geht's.

Das ist jetzt wirklich kein großes Problem!

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Die Platte könnte auch trotz Neuformatierung zu klein für das Image sein. Na und? Das Imageprogramm gibt eine ...“
Optionen

Hast du Langeweile?

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Hast du Langeweile?“
Optionen

Wieso?

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul mawe2 „Wieso?“
Optionen

Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :-)...im Ernst, ich mache das dann werde wohl zuvor eine neue Externe Platte kaufen, ich vermute die Neuen sind schneller und ich habe etwa 40000 Fotos in meiner Kiste und da möchte ich nicht ewig warten.

Reicht so eine...ich würde sie ausschließlich dafür verwenden ?

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul Nachtrag zu: „Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :- ...im Ernst, ich mache das dann werde wohl zuvor eine neue ...“
Optionen

Sorry...hab ich doch tatsächlich vergessen, hier ist der Link...

https://www.amazon.de/Intenso-Memory-Externe-Festplatte-schwarz/dp/B0056ZOLXQ/ref=sr_

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Günter Paul „Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :- ...im Ernst, ich mache das dann werde wohl zuvor eine neue ...“
Optionen

Du musst zwei Dinge unterscheiden:

  • die Sicherung Deiner wichtigen persönlichen Daten ("Datenbackup")
  • die Sicherung Deiner bisher vorhandenen System- und Programmpartition ("Systemimage")

Das Datenbackup solltest Du eigentlich regelmäßig machen. Nicht nur, wenn ein Systemupgrade ansteht.

Das Systemimage machst Du vor dem Upgrade, damit Du im Falles eines Problems den Rechner auf den früheren Zustand zurücksetzen kannst.

Wenn Du willst, kannst Du beide Sicherungen auf dieselbe externe Platte legen.

Ob die von Dir verlinkte Platte ausreicht, kann ich nicht beurteilen, da ich weder weiß, wieviel Platz Dein Systemimage braucht noch weiß ich, welchen Umfang Deine persönlichen Daten haben.

Nur mal so als Denkanstoß:

Wenn Du 40.000 Fotos hast, dann könnten das 40.000 JPG-Dateien mit einer mittleren Größe von (z.B.) 10 MB sein. Dann brauchst Du ca. 400.000 MB (also grob geschätzt 400 GB) Platz, um allein diese Dateien zu sichern.

Die 500-GB-Platte würde dafür reichen.

Dann wären noch 100 GB übrig, die vielleicht für das Systemimage auch noch reichen könnten. (Oder auch nicht.)

Es könnte aber auch sein, dass Du 40.000 RAW-Dateien zu jeweils 30 MB sichern willst. Dann brauchst Du schon den dreifachen Platz, also rund 1.200 GB (oder 1,2 TB).

Dann reicht die 500er Platte nicht.

Ich würde daher empfehlen, dass Du Dir erstmal einen Überblick verschaffst, wieviel Datenvolumen Du überhaupt sichern willst.

(Und aus heutiger Sicht würde ich eine 500-GB-Platte nicht mehr kaufen.)

Wie schnell die Platten sind, ist eher zweitrangig. Wenn Du nur selten Backups machst, spielt das eine untergeordnete Rolle. HDDs sind eh langsamer als SSDs, aber als Backup-Medium trotzdem gut geeignet.

Wenn es richtig schnell sein muss, wäre natürlich eine schnelle SSD sinnvoll. Dann muss aber auch der PC in der Lage sein, die schnelle Platte schnell zu befüllen.

Du siehst: Ohne nähere Informationen ist es schwer, hier eine Empfehlung zu geben.

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul mawe2 „Du musst zwei Dinge unterscheiden: die Sicherung Deiner wichtigen persönlichen Daten Datenbackup die Sicherung Deiner ...“
Optionen

Alles klar, Mawe...

habe gerade mal die vorhandene externe Festplatte angesehen, da packe ich immer wieder mal Sicherungen Dokumete, Fotos , Downloads und Lesezeichen drauf...

da lese ich 480 GB von 931 GB belegt, das scheint dann auch eine Platte mit einem TB zu sein.

Ich würde die neue dann mit 1TB bestellen, meinst du, ich kann die hier nehmen ?

https://www.amazon.de/dp/B07QFRP97P/

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Günter Paul „Alles klar, Mawe... habe gerade mal die vorhandene externe Festplatte angesehen, da packe ich immer wieder mal Sicherungen ...“
Optionen
meinst du, ich kann die hier nehmen

Der Hersteller sagt mir gar nichts; ich wäre vorsichtig...

Ich habe gute Erfahrungen mit externen 2,5-Zoll-HDDs von WesternDigital (WD) und von TOSHIBA gemacht.

Ich gebe aber generell keine konkreten Empfehlungen für Datenträger ab, da es immer passieren kann, dass ausgerechnet der Plattentyp, der bei mir jahrelang zuverlässig gelaufen ist, bei Dir nach ein paar Tagen (und dann natürlich genau im falschen Moment) die Grätsche macht. Meine Erfahrungen bringen Dir also gar nichts.

Grundsätzlich würde ich auch eher das externe Gehäuse und die HDD separat kaufen und die Platte dann selbst einbauen. Dann kann man sie im Zweifel auch nochmal in ein anderes Gehäuse packen, wenn das erste Probleme macht.

Es gibt aber gar nicht mehr so viele Hersteller, die 2,5-Zoll-SATA-HDDs in entsprechender Größe verkaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul mawe2 „Der Hersteller sagt mir gar nichts ich wäre vorsichtig... Ich habe gute Erfahrungen mit externen 2,5-Zoll-HDDs von ...“
Optionen

Alles klar Mawe, dann nehme ich von Intenso, das ist auch die alte und die war ja soweit OK.

Danke dir wie immer und natürlich auch allen anderen, die sich beteilgt haben !

Paul

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Günter Paul „Alles klar, Mawe... habe gerade mal die vorhandene externe Festplatte angesehen, da packe ich immer wieder mal Sicherungen ...“
Optionen

Nimm ein Markenprodukt (Samsung, Western Digital, Crucial, Intenso) und nicht etwas von Hurricane, das kein Schwein kennt!

1 TB ist das Minimum!

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :- ...im Ernst, ich mache das dann werde wohl zuvor eine neue ...“
Optionen
Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig

Wie schön für dich, aber dann hätte er ja wissen müssen was du brauchst und ich kann mich dann hier ausklinken.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul hatterchen1 „Wie schön für dich, aber dann hätte er ja wissen müssen was du brauchst und ich kann mich dann hier ausklinken.“
Optionen

Du hast recht, hätte mich ja mal explizit bei dir bedanken können, was ich hiermit nachhole, denn du hast mir ja doch den Anschub gegeben, aber das mit Mawe stimmt, der hat mir wirklich schon seit Jahren geholfen, ich hatte schon alle möglichen Probleme, letztlich hat aber hier das Forum, natürlich immer auch mit unterschiedlichen Personen geholfen...danke nochmal an alle...

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Wie schön für dich, aber dann hätte er ja wissen müssen was du brauchst und ich kann mich dann hier ausklinken.“
Optionen
dann hätte er ja wissen müssen was du brauchst

Wie kommst Du denn da drauf?

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Wie kommst Du denn da drauf?“
Optionen
Mawe hat keine Langeweile, der betreut mich schon ewig :-)

So einfach...

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „So einfach...“
Optionen

Werde ich dadurch zum Hellseher, weil ich früher schonmal jemandem geholfen habe?

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Werde ich dadurch zum Hellseher, weil ich früher schonmal jemandem geholfen habe?“
Optionen
Werde ich dadurch zum Hellseher,

Dir würde ich das glatt zutrauen...

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Wenn Dein PC dir das anzeigt, würde ich gleich Windows 11 24H2 installieren. Das habe ich vergangene Woche noch bei einem ...“
Optionen
Normalerweise bleibt alles so erhalten wie es war (na ja, fast).

Ist das denn etwas grundlegend Anderes, als ein Inplalce-Upgrade? Kommt da kein Dialog, indem ich auswählen kann, dass alle installierten Programme und Daten erhalten bleiben sollen?

Ich bin da ein wenig verwirrt und unsicher. Bei mir läuft 23H2 und ich bekomme nur Sicherheitsupdates, obwohl ich ausgewählt habe, dass ich neueste Update bekomme, sobald sie verfügbar sind. - Noch ein paar weitere Fragen:

- Wie lange wird 23H2 noch supported?

- Und sollte ich besser warten, bis es angeboten wird, weil meine Systemkonfiguration noch nicht wirklich bereit für das Upgrade ist?

Jedenfalls habe ich jetzt auch alle Vorgaben im BIOS so eingestellt, dass es keine Probleme mehr mit einem Upgrade geben sollte. Ich habe jetzt TPM 2.0 und Safeboot aktiv (war vorher deaktiviert).

Dann noch ein wenig OT:

Du erinnerst dich an mein Problem, mein BIOS wieder, nachdem ich es auf CSM-Mode gesetzt hatte, in den UEFI-Mode zu schalten? Und meine diesbezüglichen Ängste? - Um es kurz zu machen. Ich war damit erfolgreich, aber es war eben leider doch nicht so einfach mit den Einstellungen, da mein Prozessor der Hitzkopf "AMD Ryzen 9 7950X - 4.5 GHz - 16 Kerne" ist.

Das Problem ist sein TDP, der einem Intel mit 250 Watt entspräche! - Da müssen dann noch die Lüfterkurven mit ausgiebigen Tests angepaßt werden, damit der nicht sein Limit von 90 ° C erreicht oder gar überschreitet. 

Der ist jetzt auf 85 ° "eingefroren" und ich habe kein Problem mehr mit den Temperaturen. Aber das war ein schweißtreibender Scheiß. Thanks heaven hat mein Board ein Dual-BIOS und ich habe das jetzt endlich gesichert, damit ich nie wieder so ein Problem bekomme.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ist das denn etwas grundlegend Anderes, als ein Inplalce-Upgrade? Kommt da kein Dialog, indem ich auswählen kann, dass ...“
Optionen

Alles wie gehabt

Ich kann dir nicht sagen, was du machen sollst. Ich mache erst und frage dann.Zwinkernd
Habe dieses Upgrade gerade noch einmal gemacht, just for fun, Bild siehe oben.

Windows-Sicherheit signalisierte mir Probleme mit inkompatiblen Treibern, die ich gnadenlos gelöscht habe und schon schaltete sich die Geräte-Sicherheit wieder ein.

Upgrade lief problemlos durch, Betriebssystem W11-24H2 Build jetzt  26100 - 3194.

Deine CPU könnte schon unter 80°C ins throttling fallen, solltest du einmal beobachten (Taskmanager).

Deine 16 Kerne sind aber auch nie gleichmäßig ausgelastet, kann man mit Core Temp kontrollieren.

Mache dir nicht so viele Gedanken über Windows, man muss es nicht mögen, nur nutzen.Lächelnd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Alles wie gehabt Ich kann dir nicht sagen, was du machen sollst. Ich mache erst und frage dann. Habe dieses Upgrade gerade ...“
Optionen

Danke für deine schnelle Antwort. Genau die "Installationsmaske" mit der Auswahl meinte ich. - Werde dann mal die ISO runterladen.

Deine CPU könnte schon unter 80°C ins throttling fallen, solltest du einmal beobachten (Taskmanager).

Habe ich beobachtet. Bislang hat sie's nicht gemacht..,.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul hatterchen1 „Alles wie gehabt Ich kann dir nicht sagen, was du machen sollst. Ich mache erst und frage dann. Habe dieses Upgrade gerade ...“
Optionen

Verbotsliste von Microsoft...kann man denn die Treiber wie du schreibst gnadenlos entfernen , was passiert denn dann, dann kann man doch einiges vor vorher nicht nehr aktivieren, oder..?

Falls das eine dämliche Frage ist, du weißt ja inzwischen dass ich nichts von all dem verstehe Zwinkernd

Ach ja, hier...

https://www.chip.de/news/Verbotsliste-von-Microsoft-Kein-Upgrade-wenn-diese-Windows-Tools-installiert-sind_185225293.html

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „Verbotsliste von Microsoft...kann man denn die Treiber wie du schreibst gnadenlos entfernen , was passiert denn dann, dann ...“
Optionen
kann man denn die Treiber wie du schreibst gnadenlos entfernen

Ja kann man, mir hat es noch nie geschadet. Alles lief weiter, wie vorher.
Ich kann aber auch damit umgehen wenn sich Windows aufhängt, oder ein Gerät nicht fuktioniert.
Und wenn Windows ein Treiber fehlt, sagt es uns, nach einem Neustart, es hätte neue Hardware gefunden und installiert einen  (Windows zertifizierten)Treiber.

eine dämliche Frage

Nein, die Frage war durchaus berechtigt.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ist das denn etwas grundlegend Anderes, als ein Inplalce-Upgrade? Kommt da kein Dialog, indem ich auswählen kann, dass ...“
Optionen
Wie lange wird 23H2 noch supported?

Das steht immer auf der Lifecycle-WebSite:

https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-11-home-and-pro

Du kannst die 24H2 also in Ruhe aussitzen und darauf spekulieren, dass die 25H2 irgendwann vor November 2025 erscheint.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Das steht immer auf der Lifecycle-WebSite: https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-11-home-and-pro Du ...“
Optionen
Du kannst die 24H2 also in Ruhe aussitzen und darauf spekulieren, dass die 25H2 irgendwann vor November 2025 erscheint.

Die Frage ist, ob ich das will. Lieber hole ich mir vorher die 24H2 und warte dann, bis die 25H2 ihre "Kinderkrankheiten" abgelegt haben wird...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Die Frage ist, ob ich das will. Lieber hole ich mir vorher die 24H2 und warte dann, bis die 25H2 ihre Kinderkrankheiten ...“
Optionen
Die Frage ist, ob ich das will.

Früher hast Du gelegentlich auch mal eine Version übersprungen.

Lieber hole ich mir vorher die 24H2 und warte dann, bis die 25H2 ihre "Kinderkrankheiten" abgelegt haben wird...

Genau: Schauen wir uns doch zunächst die Kinderkrankheiten von 24H2 an, bevor wir uns mit denen der 25H2 beschäftigen...

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Früher hast Du gelegentlich auch mal eine Version übersprungen. Genau: Schauen wir uns doch zunächst die ...“
Optionen
Früher hast Du gelegentlich auch mal eine Version übersprungen.

?? Kann ich mich gar nicht dran erinnern. - OK - bin ein alter Knacker und leide wohl an Alzheimer...

Lass' stecken, Alter. Ist auch nicht wichtig und nix, worum ich hier jetzt ne thread-verfälschende Diskussion mit viel OT vom Zaun brechen will. Schönes WOE und tschüß!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Günter Paul winnigorny1 „Die Frage ist, ob ich das will. Lieber hole ich mir vorher die 24H2 und warte dann, bis die 25H2 ihre Kinderkrankheiten ...“
Optionen

Na gut ist schon zwei Monate her, aber ich stelle es mal ein, hatte zwischenzeitlich auch gelesenn, dass die Vorgängerversion 23H2 keine Probleme bereitet, da ist irgendetwas dazugekommen, was diese Schwierigkeiten hervorruft, das soll bei der 23er nicht der Fall sein, überlege wirklich ob ich erstmal die 23er nehmen soll, die wurde ja bei meinem Gerät von Microsoft bereits automatisch runtergeladen ?

https://www.chip.de/news/Windows-11-Update-gestoppt-wegen-Problemen-mit-Outlook_185663688.html

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Günter Paul „Na gut ist schon zwei Monate her, aber ich stelle es mal ein, hatte zwischenzeitlich auch gelesenn, dass die ...“
Optionen
Microsoft bereits automatisch runtergeladen

Das bedeutet nicht, dass dieses Update auch problemlos installiert wird. Ich hatte schon an 2 Geräten Probleme damit. Es dauert und dauert und irgendwann kommt die Mitteilung sinngemäß: "Etwas ist schief gegangen, der Computer wird auf den alten Stand zurückgesetzt" 

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Die Frage ist, ob ich das will. Lieber hole ich mir vorher die 24H2 und warte dann, bis die 25H2 ihre Kinderkrankheiten ...“
Optionen

Ob die "Kinderkrankheiten" je ausgemerzt werden können, bezweifle ich.
Als eierlegendewollmilchsau soll Windows auf unzähligen, verschiedenen Computer laufen ohne zu mucken, ein Traum...

Also macht man eine Sicherung des alten Systems und stößt das Update an...

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen