Kritik und Fragen an Nickles 2.719 Themen, 23.120 Beiträge

Spam erhalten auf E-Mail-Adresse, die nur Nickles hat!

m.ramsch / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Team,

ich habe zur Registrierung hier vor gut 11 Jahren eine eigene E-Mail-Adresse generiert, die ich sonst nirgends verwendet habe.

Heute bekam ich zum ersten Mal Spam auf diese E-Mail-Adresse.

Ich nutze für nahezu jede Registrierung so eine spezifische E-Mail-Adresse und habe jetzt und in der letzten Zeit keinerlei neuen Spam an diese „Geheimadressen“ bekommen, weshalb ich ein Datenleck bei mir selbst ziemlich ausschließen kann.  Denn hätte jemand bei mir Zugriff auf meine E-Mails bekommen, müssten ja die anderen E-Mail-Adressen auch Spam ab bekommen, was aber nicht der Fall ist.

Folglich kann ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass das Datenleck bei Nickles gewesen sein muss!  Nur von Euch kann meine „Nickles“-E-Mail-Adresse nach Außen gedrungen sein!

Deshalb meine Frage:

Gab es aktuell oder kürzlich irgendein Datenleck bei Nickles, einen Hackerangriff oder ähnliches?  Oder habt Ihr Adresshandel betrieben?

Bevor ich eine formale datenschutzrechtliche Auskunftsanfrage an Euch stelle, frage ich lieber erstmal hier ganz formlos.  Evtl. ist ja was bekannt?

Viele Grüße,
Martin

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba m.ramsch „Hallo schoppes, danke für Deine Antwort! Kein Thema, ich warte gerne auf deren Antworten und Hetzen bringt eh nichts. : ...“
Optionen

Hallo!

Ich bin mehr oder weniger zufällig in diese Diskussion gerutscht, nennen wirs mal Neugierde. Das von Dir betriebene System mit den zielgerichteten Mails ist gewiss sehr effizient, jedoch auch sehr arbeitsintensiv. Ich meine, spambelastete Adressen kann man ja auch so wechseln.

Aber egal. Zweck wars, Dich zu fragen, ob Du diese <20 Firmen mir hier intern nennen kannst? Übern Messenger.

Meine übelsten Spam-Verursacher (die ich klar verorten kann) sind z. B. Webunternehmen wie z. B. Check24 (übelst) und das Highlight für mich ist die Targo-Bank. Letztere schreibt mich unverdrossen, trotz sogar Aufforderung per Einschreiben, weiter an, obwohl ich nie was mit denen zu tun hatte. Absolut untotbar! Jedenfalls kapiere ich bis heute nicht das hinter Spam steckende Geschäftsmodell. Den Mist klickt doch eh jeder weg, oder?

Ok, dann Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen