Anwendungs-Software und Apps 14.475 Themen, 73.398 Beiträge

Nöööö - bei mir nicht. Ich habe die perfekte deutsche Übersetzung automatisch. Eines der neuen Features vom Firefox....

winnigorny1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles
es ist in English:

Nöööö - bei mir nicht. Ich habe die perfekte deutsche Übersetzung automatisch. Eines der neuen Features vom Firefox.... Cool

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Convinced. schoppes
winnigorny1 schoppes „Convinced.“
Optionen
Convinced

Ich bin da nicht ganz so überzeugt. Natürlich ist "Verionieren" eine Scheiß-Übersetzung. Aber mit etwas Phantasie und Sachverstand habe ich mir das inhaltlich in meinem Köpfchen richtig "übersetzt".

Und auch die reine Automatik von DeepL (den ich im Übrigen auch als App auf meinem Rechner habe und daher Übung im Umgang damit habe) ist nicht korrekt.

Beide Übersetzer übersetzen "disrupt" mit "stören". Die wirkllich korrekte Übersetzung lautet aber "unterbrechen, bzw. "unterbrachen".

Da offenbart der Online-Übersetzer von DeepL eben auch seine Schwächen. Die Wortbedeutung mancher Anglizismen erschließt sich erst im Zusammenhang und in der Desktop-App von DeepL kann man sich Alternativen anzeigen lassen und die Übersetzung damit korrigieren. Das scheint online nicht der Fall zu sein, oder mawewe2 hat den "Trick" nur noch nicht bemerkt.

Die App von DeepL kann eben auch diretk im Browser übersetzen. Daher nutze ich die OnlineVersion nicht und setze die App nur ein, wenn ich mit dem FF-Übersetzer ernsthafte Schwierigkeiten habe, den Sinn zu erfassen.

Die doch recht teure DeepL-App lernt aus den Alternativ-Vorschlägen der User und ist damit eine "echte" KI. Ob das Online funktioniert, möge der herausfinden, der es für nötig erachtet. Ich habe momentan keine Zeit für sowas, sorry.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen