Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.926 Beiträge

Duplikate suchen

Martina61 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,

ich wurde gerne die Tage einmal die Festplatte aufräumen und suche ein empfehlenswertes Programm um :

Doppelte Bilder, Fotos

Doppelte Word-Dokumente

und evtl. doppelte Exell Dateien

ausfindig zu machen um diese dann zu entfernen.
Ich habe unzählige gefunden, jedoch wollte ich hier um Euren Rat fragen.bevor ich unnötig viele austeste und entsprechen installiere und deinstalliere.
Wer hat gute Erfahrungen mit einem derartigen Programm gemacht und kann es weiterempfehlen?

Vielen Dank .

LG

bei Antwort benachrichtigen
Richtich. gelöscht_349356
winnigorny1 gelöscht_189916 „OT. Das geht definitiv, indem man benutzerdefiniert installiert und dann nur den Grafik-, Audiotreiber und PhysiX ...“
Optionen
Keine Fremd-AV stimmt insofern nicht, dass Du selbst schrubtest, mit MBAM zusätzlich gescannt zu haben. Auch das läuft nicht einfach so, sondern muss installiert werden und greift damit in Windows-Routinen ein. Zusätzlich zu dem ganzen Zeug erwähnst Du selbst beiläufig, dass Du wegen Antispy usw. in der Registry herumgefrickelt hast

Noch etwas dazu:

Ja ich nutze die kostenlose Version von Malwarebytes, habe die aber immer nur sporadisch benutzt, wenn ich mal vermutete, das Seuchenzeugs da sein kann, das der Defender nicht findet.

Dann installiere ich das Proggie, deaktiviere alle Automatismen, also auch das Hintergrundscannen, lasse einen Scan von Hand durchlaufen und danach wird die Platte wieder geputzt. - Soviel dazu.

Und Antispy? Du meinst sicherlich "O&O - Halt's Maul", oder? Tja - was soll ich dazu nun sagen? Vielleicht das:

Ja - habe ich. Nutze aber 1. nur die voreingestellten, empfohlenen Eingriffe bzw. die wenigen, die überbleiben, wenn ich das abziehe, was ich über die Registry eingestellt habe oder über Windows selbst.

Und vor einem Upgrade wird das dann wieder auf die Windows-Einstellungen zurückgesetzt.

Damit und mit der Tatsache, dass ich Treiberupdates über WindowsUpdates ganz unterbunden habe und das lieber händisch mache, habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen machen müssen.

Es liesse sich noch etwas dazu sagen, dass auch Browser Hardwarekennungen übermitteln

Schon klar. - Aber auch das kann man verschleiern, wenn man will (Steganos VPN macht das übrigens auch - aber was soll der Quatsch, nutze ich eh nicht und ist mir auch wurscht).

Gaming-Portale wie Steam, Origin oder Ubisoft über ihre Clients u.a. mehr abziehen als MS selber und deren Werbescheiß kommt ja auch nicht durch die Strumpfmaske auf den PC; dass sich selbst VPN- oder gespoofte IP ermitteln lassen und Stealth-Modi manchmal mehr über das Dahinter verpetzen wie eine 0815-Maschine, die lediglich die Windows-ID usw. übermittelt und ansonsten im Grundrauschen "untergeht"

Schon merkwürdig Von Origin, Ubisoft und Steam (Plattformen die ich nutze oder nutzte) kam noch nie Werbescheiß rein. Aber vielleicht kennst du auch nicht die Unterschiede, die es Zwischen den VPN-Anbietern gibt. NordVPN ist da in vielen Bereichen besser als andere Anbieter. Ach ja - in dem Zusammenhang: WebRTC ist natürlich in meinem FF deaktiviert.

Und ich glaube nicht an Voodoo.... Und mein Leben ist nicht schwer. Und mein Windows läuft immer noch fehlerfrei.

Frohes Neues, alter Meckerpott! Lachend

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen