Ich komme derzeit echt nicht weiter.
Das iTAN-Verfahren wird Mitte September in die Tonne getreten.
Alternativen sind Banking-App auf dem Smartphone, aber man muss eins haben.
Oder mTAN übers Handy. Das kostet inzwischen überall Geld.
Früher hatte ich mal einen TAN-Generator, bei dem hat dann die Banking-Software einen Flickercode auf dem Monitor angezeigt, und da konnte ich dann die TAN auslesen.
Nun habe ich gedacht, dass könnte man mit dem Photo-TAN-Generator auch so machen. Aber leider stellen die Banken die entsprechende Grafik nicht über die HBCI-Schnittstelle zur Verfügung. Das geht nur online direkt bei der Bank.
Ich habe mehrere Banken diesbezüglich kontaktiert.
Man kann zwar noch seine Daten mit der Banking-Software abrufen, aber keine Aufträge mehr erteilen. Wenn ich dann sowieso online bei der Bank bin, brauche ich keine Banking-Software mehr.
Irgendwie frustrierend.
Konnten die in der EU sich nicht weiterhin mit Gurken beschäftigen?

. Der Vorteil ist bei dieser Methode, dass man für andere Dinge Zeit und Muße hat und sich nicht unnötig mit dem lästigen Geldzählen und -verwalten beschäftigen muss. So toll ist das nämlich in meinen Augen gar nicht. Und da das letzte Hemd keine Taschen hat, gebe ich für solche Sachen lieber ein paar Kröten aus, die ich sowieso später nicht mitnehmen kann und erfreue mich meines Lebens in Form von mehr Freizeit und mache Sachen, die mir Spaß machen! Aber manche Leute haben halt Spaß dabei, ihr Geld zu zählen und zusammenzuhalten. Da frage ich mich dann aber immer wieder, wofür das gut sein soll...... 
