Soziale Netzwerke 252 Themen, 2.894 Beiträge

Ist der Begriff "Zensur"gerechtfertigt, wenn zukünftig Urheberrechtsverstöße im Web strenger verhindert werden sollen?

mawe2 / 46 Antworten / Flachansicht Nickles
(Foto: Pixabay)
einer Zensur des Internets einen Schritt näher

Wobei ich mir schon seit einiger Zeit die Frage stelle, inwieweit der Begriff "Zensur" überhaupt  gerechtfertigt ist, wenn zukünftig Urheberrechstverstöße im Web strenger verhindert werden?

Gehört zum Recht auf freie Meinungsäußerung auch das Recht auf beliebige freie Nutzung fremder kreativer Leistungen?

Ich bin da irgendwie noch unschlüssig...

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Naja irgendwie schon, wenn Du jetzt darüber klagst, dass Veränderungen im Suchalgorithmus Dein Geschäft negativ ...“
Optionen
Google gibt's übrigens erst seit ca. 20 Jahren.

Äääääähhh - das war ein simpler und typischer Tippfehler eines 10-Finger-Blind-Tippers.

Die Zahlenreihe ist eine Schwäche von der wir Blindschreiber alle mehr oder weniger betroffen sind. Ist für die meisten Finger einfach einen Tacken zu hoch gelegen.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen