Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Mein altes ITTKofferradio wiedergefunden - durch den Fernseher Thread

Xdata / 21 Antworten / Flachansicht Nickles
Olaf19 schimi3 „Wickeldorn: das ist praktisch nur ein Teil des Wickeltellers, ...“
Optionen
SL600 vom Olaf: da hattest Du auch ein Gerät abseits der breiten Masse.

Das war mir damals wie heute gar nicht so bewusst. Ich war Anfang der 80er so eine Art "ITT-Fan", die hatten bei mir einfach einen Stein im Brett wegen des Touring-CD-Weltempfängers (der als Kurzwellengerät ja gar nicht soo gut war, aber das ist eine andere Geschichte).

Neben dem wie ich finde heute noch schicken Design mit dem edlen Champagnerton hat das Gerät auch technisch gute Ergebnisse abgeliefert. Ich kann schon gar nicht mehr sagen, ob ich die Aussteuerung immer auf Automatik gestellt hatte oder nicht – ich glaube, ja... zu der Zeit habe ich ganz viel BFBS gehört und mitgeschnitten, da gab es keine großen Pausen mit "Aufrauschen" aus dem Hintergrund. Fehlende Dynamik, vielleicht, aber das Ausgangsmaterial gab eh nicht viel her.

Aber wenn auch nur ein user einen Nutzen aus diesem Nischenthread ziehen kann, hat der sich schon gelohnt.

Das trifft mindestens auf mich zu. Rutschkuppelung, Friktionskassette, Europa-Chassis, DIN 45500 und der fast schon klassische Wickeldorn – hier lernt man wirklich was dazu.

So, nun ab in die Brause, meine Holde behauptet, ich würde stinken. 

Verdammt, alles meine Schuld... grüß sie mal unbekannterweise ;-)

Servus nach Linz
Olaf