Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

Notebook fährt nicht mehr hoch nach Einbau 2. Festplatte

diitz / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinem HP Pavilion dv9337eu mit vista home habe ich eine 2. Festplatte eingesetzt. Doch nach dem Einschalten bleibt das Ding am Anfang des Bootens stecken. Irgendwann schalte ich dann mit dem NOTAUS aus .
Ich schalte wieder ein und sehe im BIOS , daß eine 2.HDD angezeigt wird, gehe ich mit den Cursortasten darauf , reagiert plötzlich nichts mehr !Nach dem Ausbau der neuen Festplatte und erneuten Einschalten wird angezeigt, daß eine Starthilfe empfohlen wird. Lange dauert es bis dann der Hinweis kommt "Windows kann die Reparatur nicht durchführen"
Nach dem Beenden des Vorgangs schalte ich erneut ein und alles funktioniert wieder . Ich frage mich, wieso bleibt das Notebook "stehen" nach dem Einbau der zweiten Festplatte ? Soweit ich weiß, sollten doch SATA Platten automatisch erkannt werden und im Windows Betrieb formatiert und evtl. partitioniert werden ?
Muß man nicht daraus schließen, daß die Festplatte defekt ist ???

bei Antwort benachrichtigen
diitz Alpha13 „Ist halt ne Consumer Billigkiste und Ich hätte die nie ...“
Optionen

das ist natürlich der perfekte Lösungsansatz. Es ist doch logisch, daß je umfangreicher die Fachkenntnisse desto besser kann man sicher die Qualität bzw. die Eignung des jeweiligen Gerätes beurteilen. Nun wäre es aber sicher absurd , jeden Mitmenschen aufzufordern, sich zum PC-Spezialisten ausbilden zu lassen.

Übrigens : Bei meinen wirtschaftlichen Verhältnissen kann ich das bei dem damaligen Kaufpreis von ca 900,-EUR  durchaus nicht als "BILLIG"-kiste bezeichnen !

bei Antwort benachrichtigen