Das halte ich für pervers.
Eben in den Nachrichten auf SWR3.
Die amerikanische Waffenlobby wehrt sich gegen schärfere4 Waffengesetze.
Stattdessen sollen die Schulen mit Waffen verteidigt werden.
Off Topic 20.156 Themen, 223.672 Beiträge
Eine Verschärfung des Waffenrechts oder gar ein Verbot von Waffen,
Eine Verschärfung des Waffenrechts oder gar ein Verbot von Waffen, ist doch letztlich die einzig praktikable Möglichkeit, die eine Gesellschaft hat. Was soll man denn sonst machen?
Die ist nicht so praktikabel, wie du meinst. Zumindest führt sie nicht zum gewünschten Erfolg. Schau dir bitte mal die Zustände in GB an (aber bitte konsultiere dazu nicht die Mainstream-Medien) - dort ist seit einigen Jahren privater Schusswaffenbesitz praktisch verboten, mit wenigen Ausnahmen für Jäger.
Und wie ist das mit den Waffendelikten?
Ganz einfach: es gibt Gegenden in GB, da hat die Polizei längst nichts mehr zu melden - das Sagen haben bewaffnete Jugendbanden, die absolut *skrupellos* operieren.
Selbst in London gibt es Ecken, aus denen sich die Polizei zumindest Nachts fern hält und in die sie Nachts nicht kommt - selbst Rettungsdienst/Feuerwehr rufst du da u.U. vergeblich.
Das WaffG in GB ist, das geben selbst Beamte des Yard zu (natürlich nur hiter vorgehaltener Hand) genauso ein Fiasko, wie die Dauerüberwachung aller öffentlichen Plätze.
Was man tun kann, gegen solche Amokläufe?
Einfach mal den derzeitigen zustand der Gesellschaft überdenken - und eventuell mal drei Schritte zurück drehen.
Die Anforderungen an die Menschen steigen von Jahr zu Jahr, Angst und Leistungsdruck nehmen zu; selbst Schüler müssen in immer kürzerer zeit lernen.
Es bleibt immer weniger Zeit für Erholung und Freizeit (dabei hat man uns doch vor 20 jahren das genaue Gegenteil versprochen ...).
Gleichzeitig gibt es aber für ältere und junge menschen immer weniger Perspektiven. Manche *wissen*, dass sie direkt nach Schulabschluss auf "Stütze" angewiesen sein werden ... das frustriert.
Mit diesem Druck kommt nunmal nicht jeder klar ...
wobei: mir ist auch nicht klar, warum wir unbedingt zu einer Ellbogengesellschaft werden müssen ...
Volker