Off Topic 20.295 Themen, 225.378 Beiträge

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben

gelöscht_265507 / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Das halte ich für pervers.

Eben in den Nachrichten auf SWR3.

Die amerikanische Waffenlobby wehrt sich gegen schärfere4 Waffengesetze.
Stattdessen sollen die Schulen mit Waffen verteidigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Keine Munition. gelöscht_265507
shrek3 Joerg69 „Das ist deine Argumentationsmethode. Ich rede von ...“
Optionen

Für einen Nazi habe ich dich von Anfang an nicht gehalten - dafür fehlt es dir zu sehr an Deutschtümelei.

Dein Schwerpunkt sind die Multis, Banken und die damit in Verbindung stehenden Regierungen.

Zu diesen Institutionen ist sicherlich eine ganze Menge zu sagen (und noch längst nicht immer sind wir da übrigens verschiedener Meinung). Wir kommen sogar öfter als bisher sichtbar wurde, zum selben Ergebnis.

Die Hauptunterschiede liegen vor allem darin, welche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen sind.

Zu genau dieser Frage hatten wir ja vor kurzen bereits eine Diskussion.
http://www.nickles.de/forum/allgemeines/2012/eu-kommission-forciert-die-cloud-538959934.html

Während ich der Meinung bin, dass wir es hier mit gesellschaftlichen Prozessen zu tun haben, die sich über Generationen hinwegziehen, möchtest du am liebsten sofort alles verändert sehen.

Die Militarisierung (von mir aus auch: Waffenbesitz) des Volkes als die "letzte Bastion" zu favorisieren, um sich den Multis, Banken und Regierungen besser entgegenstellen zu können - das geht eindeutig in Richtung Gewaltbereitschaft.

Obwohl das Beispiel USA zeigt, dass sich dadurch politisch nichts ändert - außer, dass Amokläufer und andere Durchgeknallte es leichter haben, an Waffen zu gelangen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen