Off Topic 20.371 Themen, 226.177 Beiträge

Problem: Verpackungskartons

schoppes / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

vor einigen Tagen habe ich bei Amazon einen neuen Toaster bestellt, weil der alte seinen Geist aufgegeben hat. Den Originalkarton (von Krups) bringe ich nun samt Füllmaterial in den Keller und bewahre ihn 2 Jahre auf, um im Garantiefall das Gerät in der Originalverpackung zurücksenden zu können.

Aber, oh Schreck! Der Keller ist schon voll mit solchen Kartons von Elektrokleingeräten, die Verpackung eines Fernsehers (32 Zoll) nimmt besonders viel Platz ein, Platz, den ich für andere Dinge viel besser gebrauchen könnte.

Daher meine Fragen:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, die Verpackung 2 Jahre aufzubewahren?
2. Wie geht ihr mit diesem "Problem" um?

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva schoppes „@all Danke für eure Hinweise und Tipps. Wie ich sehe, bin...“
Optionen

Hi Erwin,

ich glaube das alle gegebenen Hinweise richtig sind. Doch jeder "hier" und nicht nur bei MN hat im realen Leben damit Probleme. Ich hatte fast ein 7 Monate gebraucht um mal einen Karton für einen Tower zu bekommen, den ich gleich nach der Installation des PC vernichtete.  Kein Händler konnte oder wollte mir einen leeren Karton verkaufen. Wenn man bei bei Alternate oder "woanders" kauft wo soll ich dann einen "Karton" haben? Waren die meisten Antworten bei meiner Anfrage. Es macht schon Sinn wenn man paar passende Kartons hat. Ich habe zwar riesig viel Platz auf Boden und Keller (mehr als meine Wohnung an m²),  doch meine Frau möchte immer das gleich entsorgt wirdÜberrascht.
Genießt diese schönen Sommertage und laßt mal Sorgen im Keller liegenZwinkernd.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen