Off Topic 20.371 Themen, 226.177 Beiträge

Problem: Verpackungskartons

schoppes / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

vor einigen Tagen habe ich bei Amazon einen neuen Toaster bestellt, weil der alte seinen Geist aufgegeben hat. Den Originalkarton (von Krups) bringe ich nun samt Füllmaterial in den Keller und bewahre ihn 2 Jahre auf, um im Garantiefall das Gerät in der Originalverpackung zurücksenden zu können.

Aber, oh Schreck! Der Keller ist schon voll mit solchen Kartons von Elektrokleingeräten, die Verpackung eines Fernsehers (32 Zoll) nimmt besonders viel Platz ein, Platz, den ich für andere Dinge viel besser gebrauchen könnte.

Daher meine Fragen:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, die Verpackung 2 Jahre aufzubewahren?
2. Wie geht ihr mit diesem "Problem" um?

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh gelöscht_84526 „Den Karton brauchst du nicht aufzubewahren, Wichtig für die...“
Optionen

Nicht Garantie, eine freiwillige Leistung des Hersteller, wo ausschließlich die Bedingungen des Herstellers/ Garantieanbieters gelten, mit der gesetzlichen Gewährleistung. 

http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistungspflicht

Ganz unbekannt ist mir das Problem natürlich auch nicht, auch bei einem Weiterverkauf nach der persönlichen Nutzungsdauer, ist eine Originalverpackung für den Weiterverkauf eher Preissteigernd. Daher lohnt es sich schon, vorausgesetzt man hat den Platz, die Karton auf zu bewahren. 

Gruß Indronil

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen