Hallo Linuxfreunde,
wer sich mit dem neuen Ubuntu und der Desktopumgebung "Unity" beschäftigen möchte, findet auf Youtube viele interessante Videoanleitungen.
Ich habe einige Filmchen eines Posters namens "TheRegRunner" herausgesucht, die für Einsteiger und Anfänger sehenswert sind:
http://www.youtube.com/watch?v=fx6cufrEWQs&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=G9eQWUF2VAQ&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=4&feature=plcp
http://www.youtube.com/user/TheRegRunner
http://www.youtube.com/watch?v=YzWt6ndws9o&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=2&feature=plcp
Das ist nur eine kleine Auswahl. Wenn ihr auf Youtube den Suchbegriff "Ubuntu 12.04" eingebt, werdet ihr von den Ergebnissen erschlagen.
Grüße
Erwin
Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge
Apropos Gnome Classic-
hier rufe ich Thunderbird auf, rufe Emails ab und antworte. TB versucht alle paar Minuten eine noch in Bearbeitung stehende,ungesendete Mail in Entwürfe zu speichern. Geht aber nicht- Fehlermeldung. Absenden geht wohl, doch die Mail taucht auch nicht in Gesendet auf.
HP-Lib geht auch nicht, da hat es wohl eine Überschneidung beim laden des Panels und dem laden des Tools an sich.
Gnome Classic ist meiner bescheidenen Meinung nach die einzige Desktop-Umgebung, mit der man 12.04. bedienen kann. Die wissen schon warum die das drin gelassen haben! Dumm nur, dass man hier so viele Fehler hat.
Starte ich Ubuntu mit XFCE hagelt es auch nur Fehlermeldungen. Dies, das, jenes, nicht.
Aber ich muss ja zugeben, dass ich von Upgrades und zusätzlich inst, Desptops rede. Man soll ja wenn, immer nur die maßgeschneiderte Version nehmen. Da es kein Ubuntu mit Gnome2 mehr gibt, bleibt nur noch die Wahl zwischen Xubuntu und Mint.
Und da stellt sich mir mal die wieder Frage- was nehmen? Xubuntu oder lieber Mint? Eher Mint. Das sieht hübsch aus, bringt alles mit und ist Einsteigerfreundlich.