Linux 15.026 Themen, 107.015 Beiträge

Tipps und Tricks zu Ubuntu 12.04

schoppes / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde,

wer sich mit dem neuen Ubuntu und der Desktopumgebung "Unity" beschäftigen möchte, findet auf Youtube viele interessante Videoanleitungen.

Ich habe einige Filmchen eines Posters namens "TheRegRunner" herausgesucht, die für Einsteiger und Anfänger sehenswert sind:

 http://www.youtube.com/watch?v=fx6cufrEWQs&feature=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=G9eQWUF2VAQ&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=4&feature=plcp

http://www.youtube.com/user/TheRegRunner

http://www.youtube.com/watch?v=YzWt6ndws9o&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=2&feature=plcp

Das ist nur eine kleine Auswahl. Wenn ihr auf Youtube den Suchbegriff "Ubuntu 12.04" eingebt, werdet ihr von den Ergebnissen erschlagen.

Grüße
Erwin


Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=fx6cufrEWQs&feature=relmfu

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=G9eQWUF2VAQ&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=4&feature=plcp

Quelle: http://www.youtube.com/user/TheRegRunner

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=YzWt6ndws9o&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=2&feature=plcp

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 schoppes „Tipps und Tricks zu Ubuntu 12.04“
Optionen

Hallo Erwin,

ich hab mir Gnome 3 installiert und war froh, dass es damit auch ein Fallback zu Gnome-Classic gab. Damit hat man das neueste Ubuntu in der LTS-version und kann sogar out-of-the-box damit umgehen. Siehe auch hier:
http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2012/wird-gnome-3-nun-etwa-doch-salonfaehig--538896384.html#p538896384

Neben XFCE (Xubuntu) ist das momentan die einzige Ubuntu-Desktop-Konstellation die man empfehlen kann, oder man mag KDE.

Und so wie es aussieht, werden sich die Wege zukünftig noch weiter spreizen. KDE wird nicht mehr unterstützt und XFCE wird wohl auch nur ein Stiefkind bleiben. Von Gnome und seinen Forkes (Mint)) mal abgesehen. Und wer weiß, wie lange man bei Ubuntu und Gnome, noch auch Gnome-Classic zurückgreifen kann.

Ich stelle mir da die Frage, welche Distribution man heute und bald, überhaupt als eine out-of-the-box Distri empfehlen kann? Mint war seit Unity erst recht zu empfehlen aber auch sie setzen nun auf zwei Pferde- Mate und Cinnamon, beides Gnome-Forkes.

Die User interessiert es nicht wirklich, was sich unter der Haube getan hat. Sie erwarten eine besser HW-Unterstützung und viel freie, neue Software. Aber ganz sicher keine Distri, wo man sich auch noch den Desktop so zurecht schustern muss, um überhaupt damit umgehen zu können.

Und so muss man sich heute eine Distri vor allem nach dem Desktop aussuchen, wenn man seinen PC mit seinen Anwendungen einfach nur ohne Schusterei bedienen will.

Schade dass man das neueste Ubuntu erst nach der Gnome-Installation und dem Fallback vernünftig nutzen kann. Darauf wirds sicher auch langfristig drauf hinaus laufen. Gott sei Dank ist diese Möglichkeit noch vorhanden! 

bei Antwort benachrichtigen