Hallo Linuxfreunde,
wer sich mit dem neuen Ubuntu und der Desktopumgebung "Unity" beschäftigen möchte, findet auf Youtube viele interessante Videoanleitungen.
Ich habe einige Filmchen eines Posters namens "TheRegRunner" herausgesucht, die für Einsteiger und Anfänger sehenswert sind:
http://www.youtube.com/watch?v=fx6cufrEWQs&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=G9eQWUF2VAQ&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=4&feature=plcp
http://www.youtube.com/user/TheRegRunner
http://www.youtube.com/watch?v=YzWt6ndws9o&list=UUJz8CUjLG_kWzeo9Ts1Z1DQ&index=2&feature=plcp
Das ist nur eine kleine Auswahl. Wenn ihr auf Youtube den Suchbegriff "Ubuntu 12.04" eingebt, werdet ihr von den Ergebnissen erschlagen.
Grüße
Erwin
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
Erfahrene Linuxer sind es gewöhnt, an ihrem Desktop "herumbasteln" zu können.
KÖNNEN! Nicht müssen ;-)
Mit Unity kann man immerhin so gerade noch umgehen, wenngleich das ganze Konzept schon gar nichts taugt.
Gnome 3 verhält sich so, als hätte man gar keinen Desktop. Wie man das bedienen soll, erschließt sich mir nicht. Vielleicht auf Zuruf? Telepathie? Ohne Extensions ist dieser Desktop nahezu unbedienbar.
Kurz- mit beiden Desktops kann man mit seinem Linux gar nix machen. Insofern ist Ubuntu nicht mehr zu empfehlen weil mans nicht bedienen kann. Man muss also nun zwangsläufig auf KDE, XFCE oder XLDE umsteigen. Alle drei sind aber wieder Geschmackssache und bei beiden letzteren muss man fast schon wieder Hand anlegen um es sich was aufzuhübschen. So oder so ist man nach der Installation mehr mit dem Desktop beschäftigt als überhaupt was anderes zu machen.
Wahrscheinlich ist Linux mittlerweile so ausgereift und "fertig" dass die Entwickler nichts anderes mehr zu tun haben, als Fensterbuttons wegzurationalisieren. Ob das ressourcenschonender ist wage ich mal zu bezweifeln.
Eigentlich hatte ich vor, mich nun endlich mal ausgiebiger mit Linux zu befassen, zu verstehen lernen, wie die Dinge unter der Haube funktionieren. Schließlich habe ich es vielen Leuten installiert und möchte ihnen da auch helfen können. Stattdessen bin ich nun wieder gezwungen, mich ausgiebig mit dem Desktop zu beschäftigen, Fensterbuttons wieder dahin zu platzieren wo sie hingehören und lernen, wie man einen Musikplayer wirklich beenden kann.
Ich frage mich nun auch, warum man noch Ubuntu überhaupt benutzen soll, wenn es ohnehin eine andere Distri mit bedienbarem Desktop sein MUSS! Wie gut dass Knoppix in der neuen Version nun ausdrücklich zur Installation empfohlen wird.