Off Topic 20.261 Themen, 225.015 Beiträge

Warum darf/gibt es unterschiedliche Bewertung eines Menschen?

Ma_neva / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin immer wieder ein wenig "erschüttert" verwundert wäre wohl angebrachter.
Wieso ist es gerade in Lenkung des Staates , Richtung vorgebender Politik, fast nur Rentner oder über sehr alte Alte gemacht und bestimmt wird.:-(.
Es dürfte meiner Meinung nach kein Mensch mehr an Macht haben als sie jedem Rentner zustehen und nicht erst dann ein "Prior" zu werden, da ist er doch auch schon jenseits von "Gut und Böse":-).
Leute die schon lange Rente und riesige Pensionen kassieren maßen sich da an über weitere Einkünfte zu verurteilen bei Menschen die unter jedem Existenzmininum liegen.
Diese Politik dient nur dem eigenen Selbsterhalt, egal welche Partei man da ansieht, so ist meine Erfahrung dazu:-(.
Wie gesagt, warum darf es da gravierende Unterschiede geben?
Jeder ab 65 sollte keine richtige Verantwortung mehr tragen dürfen, dann wäre es OK.
Nicht wie derzeit, 70 und 80 jährige bestimmen da über Menschen die in der Mitte des Lebens stehen und wirklich jeden Pfennig brauchen.
Scheiß , das ist echt keine reale Politik:-(.

Nur, ein wenig Schuld hat jeder Bürger auch.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, ich denke mal dass eine gute Mischung der Altersgruppen, unter...“
Optionen

Hallo,

na ja es gab immer einzelne Ausnahmen die auch in höheren Lebensjahren geistig noch aktiv schöpferisch tätig waren (z.B. Einstein oder Goethe, nur als Beispiel).
Doch derart viele Politiker die schon nicht mehr so geistig rege (Reagen z.B.) will ja keinen auf den Binder treten:-),
doch auch Herr Gauck ist nun 72 und mind. 77 bis die 1. Zeit endet:-(. Ich persönlich sehe mein Umfeld und mich, mit zunehmenden Alter hat man zwar viel Lebenserfahrung, doch man wird immer weniger Risiko-freudig und setzt nur auf sichere Varianten.
Aber auch um mal auf das Gehalt/Einkommen da zu kommen, diese "Herrschaften (egal ob m/w)" haben doch schon ausgesorgt finanziell und bekommen durch diese politische Tätigkeit erneut einen Batzen Geld zusätzlich, bei der Höhe dieser Gehälter sollte da eines gestrichen werden, entweder Pension oder Bezüge aus Amt derzeit.
Diese streiche den Ärmsten der Armen rundweg Alles weg und sanieren sich derart das sie es nie ausgeben können:-(
Denken die immer noch sie seien "unsterblich"?
Klar sind in dem Alter junge Frauen teuer, doch da würde ein Bezug locker für reichen.. Dazu diese "Scheinheiligkeit" vor bestimmten Anlässen der Politik gemeinsam die Kirche besuchen, habe mich oft gewundert warum da nicht der Altar auf die gestürzt ist:-).
Wasser predigen und Champagner trinken (Wein tut es derzeit da nicht mehr).
Auch fehlt in dem hohen Alter schon ein Bezug zur Realität, da sie mit Geld reichlich versorgt sind.
Ich meine nicht unbedingt zu junge Leute in leitenden Ämtern, doch ab 40-60 kann ich mir da noch was vorstellen. So ist auch der ganze Klüngel in Landespolitik zu erkennen, überall sind da schwarze Schafe die nur an ihre Sippe denken und dahin Aufträge usw. vergeben (unter Umgehung Vorgaben):-(. D hat oft den Finger auf Bananenrepubliken gezeigt, doch derzeit ist D da ganz oben mit drin.
Die Vorgabe "jung, dynamisch, Lebenserfahren, nicht älter als 25*LOL*" ja so sieht der heutige Sozialstaat aus, wobei "sozial" nun wirklich in Bedeutung ganz klein geschrieben werden muß.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen