Hallo,
ich bin immer wieder ein wenig "erschüttert" verwundert wäre wohl angebrachter.
Wieso ist es gerade in Lenkung des Staates , Richtung vorgebender Politik, fast nur Rentner oder über sehr alte Alte gemacht und bestimmt wird.:-(.
Es dürfte meiner Meinung nach kein Mensch mehr an Macht haben als sie jedem Rentner zustehen und nicht erst dann ein "Prior" zu werden, da ist er doch auch schon jenseits von "Gut und Böse":-).
Leute die schon lange Rente und riesige Pensionen kassieren maßen sich da an über weitere Einkünfte zu verurteilen bei Menschen die unter jedem Existenzmininum liegen.
Diese Politik dient nur dem eigenen Selbsterhalt, egal welche Partei man da ansieht, so ist meine Erfahrung dazu:-(.
Wie gesagt, warum darf es da gravierende Unterschiede geben?
Jeder ab 65 sollte keine richtige Verantwortung mehr tragen dürfen, dann wäre es OK.
Nicht wie derzeit, 70 und 80 jährige bestimmen da über Menschen die in der Mitte des Lebens stehen und wirklich jeden Pfennig brauchen.
Scheiß , das ist echt keine reale Politik:-(.
Nur, ein wenig Schuld hat jeder Bürger auch.
Gruß
Manfred
Off Topic 20.270 Themen, 225.122 Beiträge
Nicht wie derzeit, 70 und 80 jährige bestimmen da über Menschen die in der Mitte des Lebens stehen und wirklich jeden Pfennig brauchen.
Sollen dann lieber junge Politiker über alte Menschen bestimmen dürfen, die den Alten lebenswichtige Behandlungen aus Kostengründen am liebsten verweigern würden?
Beispiel Philipp Mißfelder: „Ich halte nichts davon, wenn 85-Jährige noch künstliche Hüftgelenke auf Kosten der Solidargemeinschaft bekommen".
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Mi%C3%9Ffelder
Nene, also davon halte ich gar nichts!
Das Alter sollte meiner Meinung nach keine Rolle spielen bei der Frage, ob sich jemand als Politiker für die Gemeinschaft engagieren will oder nicht. Dann doch lieber Kriterien wie mentale Gesundheit und charakterliche Eignung, etc..
mfg :)
Sollen dann lieber junge Politiker über alte Menschen bestimmen dürfen, die den Alten lebenswichtige Behandlungen aus Kostengründen am liebsten verweigern würden?
Beispiel Philipp Mißfelder: „Ich halte nichts davon, wenn 85-Jährige noch künstliche Hüftgelenke auf Kosten der Solidargemeinschaft bekommen".
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Mi%C3%9Ffelder
Nene, also davon halte ich gar nichts!
Das Alter sollte meiner Meinung nach keine Rolle spielen bei der Frage, ob sich jemand als Politiker für die Gemeinschaft engagieren will oder nicht. Dann doch lieber Kriterien wie mentale Gesundheit und charakterliche Eignung, etc..
mfg :)