Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

Ubuntu bald auch in der Hosentasche

Acader / 27 Antworten / Flachansicht Nickles


Hallo Linuxer,

es wird immer verrückter, nun werden wir bald mit jenem Android-Smartphone durch die Kante laufen, womit wir nicht nur telefonieren können sondern auch jeder Zeit das Linux Betriebssystem Ubuntu nutzen werden, sobald wir dieses Smartphone dann an einem externen Monitor bzw. an einem Fernseher anschließen, egal wo wir uns gerade befinden.
Dabei handelt es sich natürlich um ein vollwertiges Ubuntu auf dem Mobilgerät was wir ständig mit uns dann herumtragen.
Das alles kann man hier und hier gleich Nachlesen.
Keine schlechte Sache denke ich, wobei es aber wünschenswert wäre wenn der Anwender dann auch die Wahl seiner Ubuntu Version selbst bestimmen kann und nicht unbedingt an dieses Untity gefesslt wird.
Ein Nachteil dürfte allerdings sein, das die Möglichkeiten einer Anonymität nicht gegeben sind.
Was meinen die Linuxer zu dieser ganzen Neuheit ?


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
rotthoris mawe2 „ Warum gehst Du davon aus?“
Optionen
Warum gehst Du davon aus?

Ganz einfach, weil sie sonst schneller weg vom Fenster wären als ihnen lieb ist. Vor allem aber: weil sie eben kein wirtschaftliches Interesse daran haben. Die Debianer ohnehin nicht, und Canonical könnte sich so etwas nicht leisten, das wäre der Todesstoss für alles was k-x-ubuntu heißt.
Natürlich bedeutet das nicht, dass einer mit viel 'krimineller Energie' überhaupt keine Möglichkeit hätte, dass System zu überlisten. 100% Sicherheit ist eine Illusion.

rotthoris
bei Antwort benachrichtigen