Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

Ubuntu bald auch in der Hosentasche

Acader / 27 Antworten / Flachansicht Nickles


Hallo Linuxer,

es wird immer verrückter, nun werden wir bald mit jenem Android-Smartphone durch die Kante laufen, womit wir nicht nur telefonieren können sondern auch jeder Zeit das Linux Betriebssystem Ubuntu nutzen werden, sobald wir dieses Smartphone dann an einem externen Monitor bzw. an einem Fernseher anschließen, egal wo wir uns gerade befinden.
Dabei handelt es sich natürlich um ein vollwertiges Ubuntu auf dem Mobilgerät was wir ständig mit uns dann herumtragen.
Das alles kann man hier und hier gleich Nachlesen.
Keine schlechte Sache denke ich, wobei es aber wünschenswert wäre wenn der Anwender dann auch die Wahl seiner Ubuntu Version selbst bestimmen kann und nicht unbedingt an dieses Untity gefesslt wird.
Ein Nachteil dürfte allerdings sein, das die Möglichkeiten einer Anonymität nicht gegeben sind.
Was meinen die Linuxer zu dieser ganzen Neuheit ?


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Acader „Ubuntu bald auch in der Hosentasche“
Optionen

Sie Systemvorrausetzungen sind ja sehr allgemein gehalten. Der Prozessor soll 1GHz schnell sein, wobei von Ubuntu afaik nur ARMv7 unterstützt wird. Selbst wenn sich das vom Benutzer installieren lassen würde, es sind ja erst mal nur die Hersteller angesprochen, stünde da immer noch die Fragmentierung im Androidbereich im Weg. Ich bin da erst mal skeptisch, ob wie das letztendlich funktionieren soll.

hier nochmal als News von heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ubuntu-fuer-Android-verwandelt-Smartphone-in-PC-1439942.html

bei Antwort benachrichtigen