Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ubuntu vs. Linux Mint

schoppes / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde,

ein Vergleich zwischen den beiden aktuellen und beliebtesten (oder doch nicht?) Linux-Distributionen von Terry Relph-Knight , ZDNet UK.

Englischkenntnisse vorausgesetzt!

Die Übersetzungsfunktion von Chromium bietet allerdings ein einigermaßen verständliches Deutsch.

http://www.zdnet.co.uk/reviews/desktop-os/2012/02/10/a-tale-of-two-distros-ubuntu-and-linux-mint-40095012/

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_84526 „ Nee, nie nicht! KDE war noch nie mein Ding und wird es wohl auch nie werden....“
Optionen

und all

Also,

kdf ist noch sehr gut und geht auch unter Gnome im Hintergrund :-)

Es ist auch zum Mounten geeignet.
Mir fehlt es wenn es mal nicht als
Hintergrund Tool für andere Desktops installiert ist.

Anscheinend hat dir Gnome auch mehr zugesagt als der alte KDE3.
Seit der ersten Ubuntu hab ich Gnome erst schätzen gelernt.


PS:

Ob selbst ein Server - im Jahre 2012 noch, bei interaktiven Wartungsarbeiten,
mit einem Bernstein Monitor administriert werden muß..
Nicht immer, glaube ich.
In bestimmten Fällen ist es sogar fehleranfälliger
-- weil man nicht sieht was man macht.
Programmierer wissen wie leicht ein Textdreher entsteht,
oder extrem schwer zu entdeckende Positionsfehler.

Ein Unixlehrer und Administrator für große Systeme hat
mir ähnliches auch schon gesagt.
Besonders kritisch sei die Unterscheidung von Groß und Kleinbuchstaben
in Linux.
Dies führt zu äußerst schwer, bis unmöglich zu entdeckenden Fehlern.
Und der weiß, wußte worüber er redet.

Man darf nicht vergessen aus welcher Zeit UNIX Stammt.
Da gab es oft nichtmal Monitore sondern spezielle "Drucker" als "Ausgabe".

Es gibt auch andere Systeme als UNIX die vorwiegend per Text Administriert werden.
Aber selbst die sind "moderner" darauf konditioniert, obwohl sie zum Teil noch älter sind.
Es gab einen interessanten Thread Beitrag zu i5Os, einer Art mini Mainframe, hier im Forum.
Das ist auch Textorientiert aber anscheinend in einer durchdachten Eingabe Maske definiert.
Nicht so extrem passiv* wie in UNIX!

*Fast hätte ich passivblöd geschrieben

Warum ich dies schreibe?

Weil ich mir die Arbeit der Mint, Porteus und anderer Alternativen nicht madig machen lasse

Sogar Unity oder Gnome 3 nehme ich da nicht ganz aus,
obwohl die mir so garnicht zusagen.
Es kann ja User geben die eben diese "Alternativen"gut finden.






bei Antwort benachrichtigen