Hallo Linuxfreunde,
ein Vergleich zwischen den beiden aktuellen und beliebtesten (oder doch nicht?) Linux-Distributionen von Terry Relph-Knight , ZDNet UK.
Englischkenntnisse vorausgesetzt!
Die Übersetzungsfunktion von Chromium bietet allerdings ein einigermaßen verständliches Deutsch.
http://www.zdnet.co.uk/reviews/desktop-os/2012/02/10/a-tale-of-two-distros-ubuntu-and-linux-mint-40095012/
Grüße
Erwin
Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge
Das originale Debian ist nie als reines Desktop System konzipiert worden. Debian soll sich auch als Server , Internetserver beispielsweise, konfigurieren lassen. Deshalb wird Debian kaum mit grafischen Programmen konfiguriert. Das heißt man muß einen Unixbefehl in das Terminal eintippen, die ein oder andere Konfigurationsdatei mit einem Editor anpassen u.s.w.
Warum programmiert Ubuntu oder Mint keine eigene Distribution ?
Den Desktop kann man sich auch bei Debian automatisch installieren lassen, wenn man sich mit den Programmpaketen nicht so gut auskennt.
Wenn jemand ein reines Desktopsystem möchte , dann wird er ohnehin bei Windows bleiben. Das nehme ich mal an. Um ein Betriebssystem wie Windows zu programmieren sind mehrere tausend Programmierer nötig und die wollen bezahlt werden, weil sie auch ihre Rechnungen bezahlen müssen.
An Windows Vista haben 10.000 Programmierer 10 Jahre lang gearbeitet und ein Programmierer verdient bei Microsoft im Durchschnitt 100.000 $ pro Jahr. Das macht insgesamt 10 Milliarden $ Entwicklungskosten. Und trotzdem ist Windows billig im Vergleich zu Unix.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Freiwilligen Projekt wie Ubuntu , Mint oder Debian die Arbeit von 10.000 Programmieren erledigen kann und schon gar nicht wenn sie nur in Ihrer Freizeit arbeiten können.
Ich würde mal behaupten das der enorme Arbeitsaufwand auch ein Grund ist, warum Unixsysteme so einfach programmiert sind. Window ist viel komplizierter programmiert , damit die Anwender es einfacher haben sollen, den Computer zu bedienen.
Darum ging es bei Unix noch nie und meiner Meinung nach ist GNU/Linux als Ersatz für Unix gemacht worden.
Ich verstehe den Sinn nicht warum Ubuntu und Linux Mint überhaupt angefangen wurden. Den Arbeitsaufwand um ein Desktopsystem wie Windows zu programmieren, können solche Freiwillligen Projekt kaum bewältigen. Ich kann es mir nicht vorstellen.