Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ubuntu vs. Linux Mint

schoppes / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde,

ein Vergleich zwischen den beiden aktuellen und beliebtesten (oder doch nicht?) Linux-Distributionen von Terry Relph-Knight , ZDNet UK.

Englischkenntnisse vorausgesetzt!

Die Übersetzungsfunktion von Chromium bietet allerdings ein einigermaßen verständliches Deutsch.

http://www.zdnet.co.uk/reviews/desktop-os/2012/02/10/a-tale-of-two-distros-ubuntu-and-linux-mint-40095012/

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „ Weil sie dazu wohl gar nicht in der Lage wären. Nicht jeder Entwickler...“
Optionen

Ich sagte ja auch das ein Betriebssystem wie Windows einen riesigen Arbeitsaufwand bedeutet, den ein Freiwilligen Projekt wie Linux Mint oder Ubuntu gar nicht bewältigen können.
Die Unixsysteme sind meiner Meinung nach bewusst einfach programmiert, um den Arbeitsaufwand für die Programmierer nicht zu groß werden zu lassen. Und Debian selbst ist auch relativ einfach konzipiert.
Wenn jetzt eine andere Distribution auf Debian aufbaut, dann können die Maintainer aus Debian keine komplett andere Distribution machen, ohne das es Probleme gibt.
Ob man jetzt einen Desktoprechner mit grafischen Programmen einrichtet oder mehr mit Programmen in der Konsole konfiguriert, das dürfte egal sein.

"In diesem Thread geht es allerdings um den Vergleich zwischen Ubuntu und Linux Mint."

Für mich sind alle beide Distributionen hoffnungslose Versuche eine Art Desktopsystem aus Debian zu machen. Linux Mint oder Ubuntu sollten ihre eigene Distribution programmieren und nicht auf Debian aufbauen.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen