Hallo Linuxfreunde,
ein Vergleich zwischen den beiden aktuellen und beliebtesten (oder doch nicht?) Linux-Distributionen von Terry Relph-Knight , ZDNet UK.
Englischkenntnisse vorausgesetzt!
Die Übersetzungsfunktion von Chromium bietet allerdings ein einigermaßen verständliches Deutsch.
http://www.zdnet.co.uk/reviews/desktop-os/2012/02/10/a-tale-of-two-distros-ubuntu-and-linux-mint-40095012/
Grüße
Erwin
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
Ich habe den Eindruck das Ubuntu oder Linux Mint eine Art Desktopbetriebsystem wie Windows programmieren wollen , aber als Grundlage Debian verwenden. Und Debian selbst ist nie als reines Desktopsystem konzipiert worden. Das wird nicht funktionieren.
Die Debian Maintainer programmieren ihr eigenes Unix (so habe ich es jedenfalls verstanden und deshalb nutze ich auch gern Debian) und nun versucht Ubuntu oder Linux Mint eine Art Desktopsystem aus Debian zu machen. Das verstehe ich nicht.