Hallo,
        
        Habe auf einem Notebook zunächst WinXP installiert (funktionierte einwandfrei), dann Open SuSE 12.1 mit Grub als Bootmanager (funktionierte auch). Da ich die Linux Partitionen bei der Installation manuell angepasst habe, hatte ich überall unpartitionierte Bereiche auf der Festplatte, woraufhin ich mit GParted die Linux Partitionen ans Ende der Platte verschoben habe, um die Datenpartition von Windows zu vergrössern. Nun bekomme ich beim Booten die Meldung "Operating System not found". Vermutlich wird Grub nicht mehr gefunden. Wie kann ich das reparieren?
        
        Meine Partitionierung derzeit:
        sda1 Windows System (NTFS)
        sda2 extended
        sda5 Windows Daten (FAT32)
        sda6 linux-swap
        sda7 ext4 (Linux System)
        sda8 ext4 (Linux Homeverzeichnis)
      
Linux 14.985 Themen, 106.409 Beiträge
        
        Meiner Meinung nach ist ein Programm erst ab Versionsnummer 1.x für Produktivsysteme geeignet
        
Könntest du das mal etwas näher erläutern ?
Gparted gibt es ja schließlich nicht erst seit gestern und hat sich in den ganzen Jahren immer gut bewährt.
        
        
        
MfG Acader
        
        
        
      
      
      Könntest du das mal etwas näher erläutern ?
Gparted gibt es ja schließlich nicht erst seit gestern und hat sich in den ganzen Jahren immer gut bewährt.
MfG Acader
