Hallo,
        
        Habe auf einem Notebook zunächst WinXP installiert (funktionierte einwandfrei), dann Open SuSE 12.1 mit Grub als Bootmanager (funktionierte auch). Da ich die Linux Partitionen bei der Installation manuell angepasst habe, hatte ich überall unpartitionierte Bereiche auf der Festplatte, woraufhin ich mit GParted die Linux Partitionen ans Ende der Platte verschoben habe, um die Datenpartition von Windows zu vergrössern. Nun bekomme ich beim Booten die Meldung "Operating System not found". Vermutlich wird Grub nicht mehr gefunden. Wie kann ich das reparieren?
        
        Meine Partitionierung derzeit:
        sda1 Windows System (NTFS)
        sda2 extended
        sda5 Windows Daten (FAT32)
        sda6 linux-swap
        sda7 ext4 (Linux System)
        sda8 ext4 (Linux Homeverzeichnis)
      
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
        
        Gut, dann werde ich nun wohl alles neu aufsetzen müssen
        
Nein, das mußt du nicht.
Mach es so wie ich geschrieben hatte.
Nimm dazu GParted von einer LiveCD und ordne deine Windows Partitionen.
Danach nicht Windows starten sonderen eine Distri installieren.
        
        
MfG Acader
        
        
        
      
      
      Nein, das mußt du nicht.
Mach es so wie ich geschrieben hatte.
Nimm dazu GParted von einer LiveCD und ordne deine Windows Partitionen.
Danach nicht Windows starten sonderen eine Distri installieren.
MfG Acader
