wohl eher 1998 - die ersten "käuflichen" PCs mit 300 MHz gab es meiner Meinung nach erst 1997 mit dem Pentium2.
Guggst Du hier:
http://img22.myimg.de/DSC00277f4047_thumb.jpg
Und ich würde zu KEINEM dieser drei (ich begrenze hier mal einfach in die drei Sparten "Windows", "MacOS" und "Linux") sagen: "Das ist das definitive System, alles andere ist Schrott!"
Wer solche dinge sagt, dem höre ich erhlich gesagt bei seiner weiteren Argumentation schon nicht mehr wirklich zu.
Stimme ich Dir zu.
Wer sachlich argumentieren will,
muß fähig sein, über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Das Internet ist voll von mehr oder weniger sachlichen Vergleichen.
Doch wenn ich den Link richtig interpretiert habe, geht es den Autoren v.A. darum, Nutzungseinschränkungen zu beenden.
Mein Vergleich:
Du kaufst ein Auto, es funktioniert aber nur der 1. und der 2. Gang.
Willst du höher schalten oder mußt Du gelegentlich Rückwärts fahren, brauchst Du ein sehr teures "Update" um die Funktionen freizuschalten.
Wer würde so ein Auto schon kaufen....