Off Topic 20.301 Themen, 225.407 Beiträge

3. Weltkrieg 2012 (Spoiler!)

$irion / 210 Antworten / Flachansicht Nickles

Abend,

Um sich mal auch mit diesem nicht gerade angenehmen Thema auseinanderzusetzen.

Wie denkt ihr so über das nächste Jahr? Ich habe mir jetzt schon öfters zu ohren kommen lassen, das es kommendes Jahr einen Weltkrieg geben könnte, aufgrund der beschissenen finanziellen Lage europas.

Wenn es einen Weltkrieg geben wird, was denkt ihr, wer wird /könnte ihn beginnen?
Wer wird uns helfen, oder wird noch obendrein reinkloppen? Wird Deutschland größtenteils verschont werden?
Wird jeder sein Nuklearwaffen-knöpfchen gleichzeitig drücken?

Für den einen oder anderen mag es eine nutzlose Spekulation sein, aber nicht für jedermann.

Kritik jeder Art erwünscht, solange man Objektiv bleibt, und nicht lächerlich beleidigend wird.

$irion

Prozessor : AMD Athlon 64 X2 6000+ // Mainboard : Asus M3A-H/HDMI // Arbeitsspeicher: 4096 MB 800 MHz // Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT
bei Antwort benachrichtigen
stimmt... Fitzefatze
Ganz nach belieben! Fitzefatze
Conni3 jueki „Deine Wünsche sind edel, Conni3. So edel, wie sie wohl fast alle Religionen...“
Optionen

Ja, wo sind Gleichheit, Brüderlichkeit, Freiheit denn tatsächlich? Es ist lediglich ein schönes Ideal in der Vorstellung , die der Mensch davon hat.
Mir geht es nicht um die Verwirklichung von Wünschen und in Wünschen zu leben, sondern um den Ist-Zustand : diesen zu erforschen und zu verstehen. Wenn ich Wünsche, Ideale habe, sind diese doch im Widerspruch zwischen dem, was ist und dem, wie ich es gern hätte , wie ich es mir vorstelle. .Dann kämpfe ich einen anderen Zustand zu erreichen, und versuche den womöglich auch noch anderen überzustülpen und sie davon zu überzeugen, und die andern haben ihre eigenen Vorstellungen und Ideale, die wiederum mit meinen konträr sein könnten, und jeder will recht haben mit seinem, und schon gibts auch da Konflikte untereinander. Und ich habe dabei immer noch nicht das, was tatsächlich ist, verstanden. Wünsche, und mögen sie noch so edel sein, sind lediglich Vorstellungen in meinem Denken. Sie haben aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Kann ich also ganz bei dem bleiben, was tatsächlich ist?

Religionen hatten/haben auch ihre Ideale, und aus diesen Idealen heraus haben die Religionsanhänger mit ihren Lehren und sog. heiligen Büchern den Menschen gepredigt: „Du sollst“ „ Du sollst nicht“. Wenn ja, kommst du in den Himmel (Belohnung) und wenn nein, dann kommst du in die Hölle (Bestrafung). Das alles hat beim Menschen nichts grundlegendes bewirkt und ihn auch nicht frei gemacht, sondern die Angst und sein Gefängnis , das er sich selbst zurecht zementiert hat und über dessen Mauern er nie hinausblickt, aufrecht erhalten. Zudem hat man den Menschen glauben gemacht, dass sie von einer äußeren Instanz errettet und erlöst werden, irgendwann in der Zukunft am jüngsten Tag, man müsse nur dran glauben. Damit wurde dem Menschen die Möglichkeit genommen, dass er darauf kommen könnte, sich selbst zu helfen und zu befreien - nicht morgen oder in 1000 Jahren, sondern jetzt. . Und die Leute haben das einfach blind übernommen und an andere und an die nächsten Generationen weiter gegeben, ohne es zu hinterfragen.
Und wer von Freiheit die Vorstellung hat, dass das bedeutet dass man tun und machen kann was man gerade will und dass sie davon abhängt, ne Menge Geld und Besitz im Rücken als Sicherheit zu haben und ausgesorgt zu haben für den Rest des Lebens, der täuscht sich selbst.

bei Antwort benachrichtigen