Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Neuer staatlicher Angriff auf Sauger

Fridolin5 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend alle zusammen!

Ich habe mir heute Gallileo angesehn und da hatten sie einen netten Beitrag.

Und zwar dass man jetzt in Deutschland wenn mann ein Programm, Spiel, etc. saugen will und dem jeweiligen Internetprowider wo man sich vertraglich gefesselt hat das herausbekommt wird einem der Hahn abgedreht ca. drein Wochen. Aber , wie ich das verstanden habe, nicht nur der jenige der das Sakreleg begangen hat sonder ALLE.
Vom letzterem abgesehen ein Beispiel:
Was wäre jetzt wenn du einen kleinen Familienbetrieb hast es wird normaler weise alles per Internet gemacht wie E-mail, Überweisungen usw.. Im Prinzip ist das Internet existenziell. (Korrigiert mich falls ich falsch liege). Wenn du jetzt etwas saugst oder ja sagen wir mal, der Sohn und es tritt der oben genannte Fall ein könnte der Betireb wenn ganz schwarz gemahlt wird zusperrren.

Wie sieht ihr das??
LG Frido

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „ Naja, hinter einem Gesetz entwurf verbirgt sich ja schon die Absicht, ein...“
Optionen
in Frankreich wird eine ähnliche Regelung bereits praktiziert.

Und da würde mich mal interessieren, wie das gemacht wird?

Wie wird dort sichergestellt, dass der betreffende keine alternativen Zugänge nutzt? Haben die eine zentrale Überwachungsbehörde (wie die Chinesen), die alle Internetaktivitäten überwacht?

Hat jemand praktische Erfahrungen mit den französischen Sperren?

Ich kann mir nicht vorstellen, wie das realisiert wird.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen