Viren, Spyware, Datenschutz 11.219 Themen, 94.260 Beiträge

Die Facebook Falle ...

gelöscht_301121 / 61 Antworten / Flachansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 shrek3 „ Dein Einstiegspunkt war das zwar schon - aber wenn du dich an einem Abzweig der...“
Optionen
Dein Einstiegspunkt war das zwar schon - aber wenn du dich an einem Abzweig der Diskussion beteiligst, in dem es thematisch nicht um falsche Identitäten geht, dann kannst du nicht einfach deinen Einstiegspunkt da mit hineinmixen.

1. Ist das sehr spitzfindig von Dir und
2. ist es falsch!

Wenn Du Dir die Baumansicht der Diskussion ansiehst, wirst Du sehen, dass ich der erste war, der auf das Posting von mae-47 geantwortet hat. Und da war noch nichts verzweigt. Alle weiteren Beiträge fußen also auch auf meinem Beitrag. (Bis dahin ging es "nur" um die Buchtipps von mae-47; ich habe dann einige Fragestellungen ergänzt, was mae-47 offensichtlich schon zu viel war.)

Was ist bei welchen anderen Kommunikationsplattformen um so viel besser, so dass du diese bevorzugen würdest?

Ich bevorzuge alle Verfahren, bei denen ich nicht gezwungen werde, die Rechte an dem von mir veröffentlichten Material an andere abzutreten. Wenn ich jemandem per eMail ein Bild schicke, gehen keinerlei Nutzungsrechte auf den Empfänger über. Wenn ich es bei Facebook hochlade, ist das anders.

Ich bevorzuge alle Formen, bei denen ich weiß, dass gelöschte Informationen auch wirklich gelöscht sind (und nicht in einem Hinterstübchen der Plattform für welche Zwecke auch immer weiterhin vorgehalten werden).

Ich habe generell nicht das Bedürfnis, permanent über meine Personen anderen Personen Bericht zu erstatten. Wenn es doch private Kontakte gibt, denen ich bestimmte Details mitteilen möchte, dann mache ich das individuell und nicht, indem ich es für alle sichtbar an die große Glocke hänge.

Ich bevorzuge die Verfahren, bei denen nicht irgendwelche Dritte an meinen Informationen Geld verdienen, indem sie diese an Gott und die Welt weiterverhökern.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen