Off Topic 20.371 Themen, 226.186 Beiträge

Fachkräftemangel

violetta7388 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

wo sind sie denn, unsere deutsche Fachkräfte? Haben die deutschen Unternehmen, die Unis etc., etwa nicht genügend Nachwuchs ausgebildet? Möglicherweise gibt es aber auch gar keine Deutschen die ausgebildet werden wollen! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das Ausland besser zahlt, bessere Arbeitsbedingungen anbietet! Zum Rumheulen ist es jetzt zu spät.

Ein neuer Bericht: http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/fachkraeftemangel-wer-wird-in-zukunft-noch-arbeiten_aid_657421.html

Es gibt in Deutschland toppausbildete Fachkräfte in ausreichender Anzahl, die natürlich ihren Preis haben und die es nicht für 'nen Appel und Ei gibt. Die Altersgruppe Ü50 sei hier nur stellvertretend erwähnt! Die Unternehmen sollten sich endgültig von ihrem Jugendwahn lösen!

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Ma_neva „Nabend schön, nach diesem Kommentar kann ich entnehmen das Du auch im Ruhestand...“
Optionen
nach diesem Kommentar kann ich entnehmen das Du auch im Ruhestand bist.

Weit gefehlt, Manfred. Mit 50 darf ich noch ein paar Jährchen. Mit etwas Glück kommt eventuell ein vorzeitiger Ruhestand (mit entsprechenden, erträglichen Abzügen), doch da weiß man nix genaues nicht.

Insgesamt möche ich meinen, dass jedes Jahr, welches man früher nach Hause gehen kann, ein geschenktes ist. Man weiß ja nicht, wann Gevatter Sensenmann an die Tür klopft.

Im Laufe der letzten Jahre hat dieses weniger erfreuliche Schicksal einige meiner direkten und indirekten Kollegen unverhofft ereilt. Der letzte war gerade mal 47. Insofern nicht einen Tag länger als nötig. Zudem sollten die alten Säcke im entsprechenden Alter den jungen Menschen Platz machen, damit diese eine Zukunft haben.
bei Antwort benachrichtigen