Off Topic 20.166 Themen, 223.780 Beiträge

Formel 1

Prosseco / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

LOL, wie vielleicht einige wissen, will man oder angeblich muss man um die Sicherheit der Fahrer kuemmern. Da kommt doch die angeblich Idee, wegen die Cockpits zu verglasen, a la Kampfjet.

Hier ein Video von BBC, nur sorry er ist in Spanisch.

http://www.youtube.com/watch?v=zpM0VYnxt7U&feature=feedu

Der erste ist mit das typische Polycarbonat. Das zweite ist was man in die Kampfjaeger einsetzt.

So jetzt fehlt nur noch das man in die Boliden, duesentriebwerke installiert.

Gruss
Sascha

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=zpM0VYnxt7U&feature=feedu
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 groggyman „Hallo Was für den Einen die Überholmanöver sind, sind für den Anderen die...“
Optionen
Nur sehen, wer gewinnt, ist sicher auf Dauer ermüdend, Es sind doch die Feinheiten, die das ganze so interessant machen, die Stops, die Reifenwahl, die Motorleistung, die Materialien, einfach das Gesamtpaket.
Tja auch da sind die Amerikanischen Serien der F1 gegenüber im Vorteil. Dort werden nicht nur die Reifen gewechselt, sondern auch noch getankt (100% Ethanol bei den IndyCars). Dazu wird da sehr viel mit Taktik gearbeitet, was jemanden der durch einen verfrühten Boxenstop eine Runde verlor, bei der nächsten Gelbphase wieder in Schlagdistanz bringen kann (ist Alex Zanardi in der 96er CART Saison mehrfach passiert, als das Ganassi Team ihn früher reinholte wie die anderen. Erst war er führender, nach dem Stop letzter mit einer Runde rückstand und plötzlich wieder erster).
Die F1 ist mir trotz potenzial für gute Rennen, leider zu vorhersehbar geworden. Dies liegt aber nicht zwangsläufig an den Auto´s oder den Regeln, eher mehr an den Strecken, die Fehler nicht mehr Strafen. Richtige Kiesbetten, wo man bei zuviel risiko steckenbleiben kann, gibt es ja nicht mehr. Stattdessen ist die Auslaufzone asphaltiert, wodurch der Fahrer eher bereit ist ein höheres(zu hohes) Risiko einzugehen. Das ist übrigens ein Grund, warum ich Stadtkurse wie Monaco liebe. Da heißt es bei zu hohem Risiko, hallo Mauer tschüss Rennen, da der Fahrer da noch arbeiten muss und sich im Zaum halten sollte.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen