Off Topic 20.198 Themen, 224.201 Beiträge

Arbeitsrecht (Betriebsgeheimnis)

violetta7388 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

endlich wieder einmal ein Urteil zum Schutze der Arbeitnehmer. Whistleblowing, in diesem Falle der Verrat von Betriebsgeheimnissen, führte zu einer Kündigung der Mitarbeiterin.

Der EGMR (Europäische Gerichtshof für Menschenrechte) hat in diesen Tagen für die Mitarbeiterin entschieden und die fristlose Kündigung des Arbeitgebers zurückgewiesen. Gut so, denn es ging im Kern um menschenunwürdige Missstände innerhalb der beklagten Klinik.

Details: http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/whistleblowing-altenpflegerin-siegt-vor-menschenrechts-gericht_aid_647893.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Max Payne „ In solchen Fällen sollte es auch bisher schon keine Probleme gegeben haben,...“
Optionen

VW-Bestechungsaffäre, Siemes Bestechungsaffäre, Telekom-Abhör-Affäre, Lidl-Bespitzelung, Gammelfleisch und vergammelnde Pflegebedürftige, die keiner sehen will ... und du redest von Treue und Praxisrelevanz.
Deutschland ist eines der korruptesten Länder, nur ist alles fein säuberlich hinter Paragraphen versteckt, bis es irgendwann auffliegt und nicht mehr zu vertuschen ist. Und was ist es dann? Ein angeblicher Einzelfall.
Bananenrepublik Deutschland, nur noch auszuhebeln durch Gerichte, die sich nicht von deutscher Gründlichkeit und Pragmatik korrumpieren lassen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen