Off Topic 20.422 Themen, 226.838 Beiträge

Häufigere Ölwechsel durch E10?

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach Ansicht eines BMW-Ingenieurs ist die Sorge der Autofahrer vor dem neuen Kraftstoff durchaus berechtigt. E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, sagte der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner der "Welt am Sonntag". Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu.

Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde und schneller altere, sagte Brüner. Für die Autofahrer könnten dadurch höhere Kosten anfallen, falls kürzere Ölwechselintervalle nötig werden. Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.

Experten raten Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749317,00.html

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 jueki „ Richtig. Du meinst, meine Betrachtungsweise ist engstirnig? Die Anbauflächen...“
Optionen
Du meinst, meine Betrachtungsweise ist engstirnig?

NEIN ! Die Art der Diskussion.

Ein Bauer, der -hier in Deutschland!- auf seinen Anbauflächen, wo früher Getreide für Brot gesät und geerntet wurde, baut nun Raps für Treibstoff an - der Profit ist erheblich höher.

Auch falsch, der Weltmarktpreis für sein Brot-Getreide ist ihm zu niedrig, oder seine Qualität zu schlecht.

Der Hunger in der Welt

Den wirst du nie stoppen können bei den heutigen Vermehrungsraten.
Wenn die Weltbevölkerung so weiter wächst, wird die Menschheit irgendwann wieder zu Kannibalen.

Übrigens kann die Erde wunderbar, ganz ohne uns, existieren.

Der Traum aller Grünen und Ökofreaks, oder nicht ?!
bei Antwort benachrichtigen