@ mthr1:
1. Schreibt sich Kapital nicht mit "C" - waren halt Deutsche, der Marx und der Engels...
2. Gebr. Grimm? - So etwas kann nur der behaupten, der noch nicht mal das 1. Kapitel Kapital Band 1 gelesen hat. - Ganz abgesehen mal von Kapital Band 2 oder gar die Marx-Engels-Werke.
Es erschreckt mich immer wieder, wie viele Menschen ihren mehr oder weniger (meist weniger) klugen Sermon zu so einer Debatte meinen abgeben zu müssen.
Und ja, ich habe das grundlegend studiert auch und gerade marxistische Wirtschaftstheorie. - Die übrigens jeder Volkswirt und somit fast alle Betriebs-Lenker in namhaften Firmen intus haben.
Das ist Pflichtfach in den Wirtschaftswissenschaften! - Die müssen ja schließlich unbedingt wissen, wie Ausbeutung funktioniert und warum die Profitrate mit wachsender Unternehmensgröße tendenziell fällt.....
Ich bin eher dafür, unsere Verfassung gegen die Werke der Gebr. Grimm zu tauschen. - Das wäre nämlich kein schlechter Tausch.....
"Ismus-Debatten" sind halt immer schwierig und leider auch müßig, denn das Problem ist - wie teilweise auch hier vereinzelt richtig erkannt - dass Ideen nur zu häufig zu Ideologien mutieren.
Grundsätzlich aber gilt: "Demokratischer Sozialismus/Kommunismus" ist wie "Weißer Schimmel", denn das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar.
So gesehen haben wir bislang noch nie ein sozialistisches/kommunistisches System auf diesem Erdenrund gehabt.
Das gilt im Übrigen auch für die Demokratie.... - Halt, eine Ausnahme - für ganz kurze Zeit - gab es da mal in Deutschland: Die Räterepublik (und die ausgerechnet im heute schwarzen Bayern. Auf der anderen Seite: Die Bayern haben ja auch heute eine starke linke Szene.). - Aber die ist folgerichtig auch nicht gescheitert, sondern gescheitert worden......
Wer historisch nicht so beleckt ist, kann sich hier schlau machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_R%C3%A4terepublik