Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Hardwarefirewall oder Router ohne WLAN-Point

Newcomer1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Aus gegebenem Anlass will ich meinen DSL-Router (Netgear) gegen ein Gerät austauschen, dass exlizit nicht Wlan-fähig ist.
Gibt es aber moderne Router überhaupt noch ohne ne WLAN-Option oder muß ich mit Blick auf erhöhten Sicherheitsbedarf dann auf zusätzliche Hardware-Firewalls aufrüsten ?

Wär nett wenn mich jemand in die Welt von externen Geräten einführen könnte, bzw. mir aufzeigen mag ob mit Router (DSL-Modem integriert) oder aber mit zusätzlicher Hardware-Firewall ich in die Lage käme eingehende Angriffe maximalst abzuwehren und vor allem ausschließlich ich darüber bestimmen kann welches Programm nach Aussen Verbindung aufnehmen darf ?


Vielen Dank
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Newcomer1 „Gut, Netgear wird immer wieder als scheins beliebt und sicher genannt. Um dabei...“
Optionen

Naja, die Oberflächen sind schon recht unterschiedlich, je nach Hersteller. Der Funktionsumfang ist aber weitestgehend gleich.

Die FritzBox ist ein wenig benutzerfreundlicher, in den normalen Einstellungen. Wenn man aber die Expertensicht braucht, ist sie auch nicht besser.

Ob nur Netgear, D-Link, Fritzbox etc., alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich persönlich komme mit D-Link am Besten klar.

Die meiste Arbeit wird einem ja von den Assistenten abgenommen und der ist bei der Fritzbox recht gut gelöst.

Ein Router ist nun einmal ein komplexes Gerät, das vom Prinzip her einem kleinen PC entspricht. Und je mehr Optionen das Gerät hat, desto umfangreicher ist die Einstellung evtl.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen