Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Hardwarefirewall oder Router ohne WLAN-Point

Newcomer1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Aus gegebenem Anlass will ich meinen DSL-Router (Netgear) gegen ein Gerät austauschen, dass exlizit nicht Wlan-fähig ist.
Gibt es aber moderne Router überhaupt noch ohne ne WLAN-Option oder muß ich mit Blick auf erhöhten Sicherheitsbedarf dann auf zusätzliche Hardware-Firewalls aufrüsten ?

Wär nett wenn mich jemand in die Welt von externen Geräten einführen könnte, bzw. mir aufzeigen mag ob mit Router (DSL-Modem integriert) oder aber mit zusätzlicher Hardware-Firewall ich in die Lage käme eingehende Angriffe maximalst abzuwehren und vor allem ausschließlich ich darüber bestimmen kann welches Programm nach Aussen Verbindung aufnehmen darf ?


Vielen Dank
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Maybe „Kauf Dir nen beliebigen, aber guten Router mit externer Antenne, wenn Du keinen...“
Optionen

Gut, Netgear wird immer wieder als scheins beliebt und sicher genannt.

Um dabei vielleicht gleich über den derzeit installierten Router zu sprechen:
Bei mir steht derzeit ein Netgear DG834GB.

Wär das für sich schon n empfehlenswertes Gerät ?
Antenne könnt ich hier in der Tat abschrauben.

Aber mit den ganzen Einstellungen (für dann maximalste Sicherheit) tu ich mich im Umfang recht hart.
Ist das überall gleiche Prozedur ?
Oder wär ne Fritzbox z.B. "dummy-freundlicher" und ließe sich nachvollziehbarer einstellen ?

Oder, hat jemand den DG834GB stehen und kann "einen" anleiten der das Gehäuse nur eher von aussen kennt ;) als das ers allumfassend sicher "programmieren" könnt......

bei Antwort benachrichtigen