Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Hardwarefirewall oder Router ohne WLAN-Point

Newcomer1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Aus gegebenem Anlass will ich meinen DSL-Router (Netgear) gegen ein Gerät austauschen, dass exlizit nicht Wlan-fähig ist.
Gibt es aber moderne Router überhaupt noch ohne ne WLAN-Option oder muß ich mit Blick auf erhöhten Sicherheitsbedarf dann auf zusätzliche Hardware-Firewalls aufrüsten ?

Wär nett wenn mich jemand in die Welt von externen Geräten einführen könnte, bzw. mir aufzeigen mag ob mit Router (DSL-Modem integriert) oder aber mit zusätzlicher Hardware-Firewall ich in die Lage käme eingehende Angriffe maximalst abzuwehren und vor allem ausschließlich ich darüber bestimmen kann welches Programm nach Aussen Verbindung aufnehmen darf ?


Vielen Dank
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Newcomer1 „Hardwarefirewall oder Router ohne WLAN-Point“
Optionen

Die einfachste Lösung, Deine persönlichen Daten zu schützen, wäre, sie auf einer externen Platte (z.B. USB) auszulagern und diese bei Internetnutzung auszuschalten.

3,5 Zoll Festplatten im externen Gehäuse bekommt man auch mit Netzschalter.

Oder auf einen USB Stick.

Es gibt auch die Möglichkeit, Deine Daten in einem verschlüsselten Container (wie ein Safe) abzulegen.

Unkenntnis ist im Internet natürlich immer eine gefährliche Sache, aber jeder fängt irgendwann mal an und da kann man noch nicht alles wissen.

Normalerweise ist man hinter einem gängigen DSL-Router relativ gut geschützt. Absoluten Schutz vor Gefahren aus dem Internet gibt es aber nicht. Die, die Viren, Trojaner, etc im Internet verteilen mögen vieles sein, aber dumm sind sie sicherlich nicht.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen