Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

Welcher S/W Laserdrucker um 100 Euro?

Zweibein / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein alter HP 4 gibt würdevoll auf, und ich brauche ein Nachwuchstalent, bei dem Toner und Fixiereinheit getrennt sind.

Einen Brother 2140 oder 2035? Letzterer ist das neuere Modell, ersterer liefert bessere Qualität und Tonersparmodus?
Oder einen Oki B410d?

Sagt mir Bescheid, es eilt! Ich drucke maximal 300 Seiten im Monat, manchmal alle auf einen Schlag.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Zweibein Crusty_der_Clown „Moin, weder heißt der Typ Jonas, sondern nennt sich in jedem Forum anders, noch...“
Optionen

So

jetzt ist er da, der Oki, eine Primadonna (Rückenabstand 60 cm). Da mussten meine Möbel erst einmal Bäumchen-wechsle-dich spielen. Beim Drucken ist er gut zu hören, sonst viel leiser als mein HP Laserjet 4, der jetzt noch einmal bei anderen ein drittes Leben bekommen hat.
Er ist schon länger da, aber dann schien er nach ein paar Tagen plötzlich fehlerhaft auszudrucken, und ich habe etwas gezögert, ihn zu loben. Aber das Ganze liegt daran, dass die Aufbauanleitung nur aus Bildchen besteht und ich den Toner auf der Verrieglungsseite nicht fest senkrecht hinunter gedrückt hatte, sondern vom HP her dachte, dass er vielleicht fest schräg angedrückt werden muss. Man will ja auch nichts kaputt machen.
Ein Gespräch mit der Oki-Hotline - 0185-Nummern sind natürlich nicht in meiner Flatrate, aber die Hotline ist schnell und gut - brachte Abhilfe, bevor größerer Schaden entstehen konnte.
Ansonsten wirkt er auf mich solider als im Geschäft, wo ich ihn nur von schräg unten sehen konnte, und hat ein Druckmenü, mit dem man ihn vom PC aus ansteuern kann. Das auszudruckende Handbuch ist viel besser als die Aufbauanleitung.
Beim Aufbauen hat mir sonst sehr geholfen, dass ich kurz vorher das Farbband bei meinem Brother T72-Fax wechseln musste (sehr gutmütig, das Teil). Das Rausnehmen, Drehen, Abziehen von Schutzfolien gestaltet sich ganz ähnlich.
Habe gerade die neuere Diskussion zu Laserdruckern gelesen: Registrieren für die 5-Jahres-Garantie ging vor einer Woche noch problemlos.

Auf jeden Fall bin ich jetzt ganz zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen