Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.591 Beiträge

Welcher S/W Laserdrucker um 100 Euro?

Zweibein / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein alter HP 4 gibt würdevoll auf, und ich brauche ein Nachwuchstalent, bei dem Toner und Fixiereinheit getrennt sind.

Einen Brother 2140 oder 2035? Letzterer ist das neuere Modell, ersterer liefert bessere Qualität und Tonersparmodus?
Oder einen Oki B410d?

Sagt mir Bescheid, es eilt! Ich drucke maximal 300 Seiten im Monat, manchmal alle auf einen Schlag.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Zweibein „Welcher S/W Laserdrucker um 100 Euro?“
Optionen

Moin,

bei 300 Seiten im Monat wärst du mit einem OKI B430d sicherlich besser beraten. Dieser kostet nur unwesentlich mehr in der Anschaffung, hat dafür aber deutlich günstigere Tonerpatronen (genauer: Hat auch Patronen mit hoher Kapazität, die im B410d nicht verwendet werden können, die aber nur unwesentlich teurer als die Patronen mit geringerer Kapazität sind).

Zu lange solltest du mit der Überlegung aber nicht warten, es mehren sich die Gerüchte, daß die Aktion mit etwa 50 % Preisvorteil bald abgekündigt wird, die Angaben darüber sind aber unterschiedlich.

Die 5 Jahre Vor-Ort-Garantie am nächsten Arbeitstag sind jedenfalls auch ein ordentliches Argument.

Zu Brother kann ich nichts sagen, ist nicht meine Marke und wird es auch nie werden.

Gruß
Jürgen

Ach so: Du meinst sicherlich getrennte Toner und Trommeleinheit, die Fixiereinheit ist immer getrennt.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen