Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ebay: Preisnachlass bei Selbstabholung?

Olaf19 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit Mitte Oktober hat ebay in diversen Kategorien, z.B. CDs oder DVDs, zwangsweise die Versandart "kostenlos" als 1. Versandvariante eingeführt.

Mir geht gerade folgendes durch den Sinn: Nehmen wir an, ich verkaufe in Zukunft eine CD, erziele durch den kostenlosen Versand vielleicht einen etwas höheren Preis, vielleicht auch nicht - in jedem Fall bleibe ich auf den Versandkosten sitzen.

Nehmen wir an, der Käufer möchte die CD selbst abholen. Hat er jetzt das Recht, einen Preisnachlass in Höhe der Versandkosten zu verlangen mit dem Argument, dass ich durch die Selbstabholung die Portokosten einsparen würde? Immerhin ist ja nicht gesagt, dass ich durch den Nulltafirversand tatsächlich einen höheren Preis erzielt habe, das ist Spekulation.

Natürlich könnte ich, um allem aus dem Weg zu gehen, in Zukunft darauf verzichten, Selbstabholung anzubieten - möchte ich aber eigentlich nicht.

Wie seht ihr die Sache?

CU
Olaf

Olaf19 sackface „Dass auf einem Startpreis ab 1,-€ mehr Gebote fallen, habe ich auch schon...“
Optionen
Auch erscheint es mir unlogisch, warum man durch 1,-€ Startpreis mehr erzielen sollte.
Denn ab einem bestimmten Preis (z.B. 20,-€) sind die Schnäppchenjäger wieder weg

Im Grunde genommen hast du recht... und ich habe es beim Beobachten meiner eigenen Auktionen schon selbst erlebt, dass mit steigenden Geboten die Gesamtzahl der Beobachter wieder *leicht* abgenommen hat.

Es ist nur so - wenn du mit 1 Euro anfängst, sammelst du in der Anfangsphase der Auktion viele Interessenten ein, die nicht beobachtet und/oder mitgeboten hätten, wäre der Startpreis höher gewesen. Es mag sein, dass einige Schnäppchenjäger abspringen, wenn der Preis ein gewisses Level überschreitet, aber eben nicht alle. Manche bleiben dabei und bieten vielleicht sogar noch ein, zweimal mit.

Das alles ist natürlich Spekulation, aber in jedem Fall kann es nicht schaden zu versuchen, erst einmal so viele potenzielle Käufer anzulocken, wie irgend möglich.

CU
Olaf
@Olaf peterson
Gefahrübergang Olaf19