Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ebay: Preisnachlass bei Selbstabholung?

Olaf19 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit Mitte Oktober hat ebay in diversen Kategorien, z.B. CDs oder DVDs, zwangsweise die Versandart "kostenlos" als 1. Versandvariante eingeführt.

Mir geht gerade folgendes durch den Sinn: Nehmen wir an, ich verkaufe in Zukunft eine CD, erziele durch den kostenlosen Versand vielleicht einen etwas höheren Preis, vielleicht auch nicht - in jedem Fall bleibe ich auf den Versandkosten sitzen.

Nehmen wir an, der Käufer möchte die CD selbst abholen. Hat er jetzt das Recht, einen Preisnachlass in Höhe der Versandkosten zu verlangen mit dem Argument, dass ich durch die Selbstabholung die Portokosten einsparen würde? Immerhin ist ja nicht gesagt, dass ich durch den Nulltafirversand tatsächlich einen höheren Preis erzielt habe, das ist Spekulation.

Natürlich könnte ich, um allem aus dem Weg zu gehen, in Zukunft darauf verzichten, Selbstabholung anzubieten - möchte ich aber eigentlich nicht.

Wie seht ihr die Sache?

CU
Olaf

Olaf19 PaoloP „Ich hab schon Musikequipment für mehr als den Originalpreis weg gehen sehen...“
Optionen

Bei Musikequipment ist das *teilweise* normal.

Extremstes Beispiel: Roland TB-303, Bass-Synthesizer mit rudimentärem Step-Sequencer, Neupreis Anfang der 80er Jahre 600 DM - geht heutzutage für rund 1.000 Euro(!!) weg... ähnlich heftig ist es mit den legendären Drummachines wie TR-808/909.

Natürlich sind das alles nur Ausnahmen und keinesfalls repräsentativ. Normalerweise ist der Wertverfall ziemlich steil. Allerdings kann ich hier nur für *elektronische* Instrumente/Equipment sprechen, bei analogen Teilen kenne ich mich nicht so aus. Gut möglich, dass Gitarren(-verstärker) u.dgl. einen langsameren Wertverfall verzeichnen.

Ich verschicke ganz viel mit Hermes und habe damit ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Es dauert länger, das sage ich den Käufern auch immer rechtzeitig vorher. Geklappt hat es aber immer sehr gut.

DHL ist schneller, dafür wesentlich teurer - und das Online-Tracking ist eine einzige Katastrophe. Was da an hirnrissigen "Fehlermeldungen" steht, geht auf gar keine Kuhhaut, so in der Art wie "Sendung konnte aus unbekannten Gründen nicht zugestellt werden", manchmal steht da auch plötzlich ein veränderter falscher Empfängername. Mann, haben die mich schon graue Haare gekostet.

CU
Olaf

@Olaf peterson
Gefahrübergang Olaf19