Ich bin da auch zwiegespalten...an sich finde ich die Idee
nicht schlecht mit dem Bürgergeld, ich kann auch alle deine
Argumente teilen.
Aber nicht so wie die FDP das will.
Das grundlegende Problem liegt m.E. ganz woanders,
Deutschland hätte schon längst die Energiefrage lösen können,
wenn nicht die Wirtschaft die Politiker abhängig gemacht hätte,
Strom (fast) gratis und umweltfreundlich für alle könnte lange Standart sein. Aber dann hätte die Waffen Industrie ihr Spielzeug
nicht mehr verkaufen können. Genau wie die Auto Industrie ihre
Spritschlucker.
Ich frage mich seit 2 Jahrzehnten, warum es in Deutschland nicht
sowas wie ein MIT in groß gibt, wo richtig Geld reingeschoben wird, nicht so eine kleine Klitsche wie Max-Planck oder Fraunhofer, so richtig mit 100.000 Beschäftigten oder besser mehr. Wo man sich vorrangig um Dinge wie Batterien für E-Autos und Kernfusion usw. kümmert. Statt dessen verpesten wir die Umwelt, weil es einige Gierhälse so wollen, und wir lassen die klügsten Köpfe nach USA gehen.
Wenn wir ein Ameisen Staat wären, würden solche Schmarotzer sofort ausgerottet werden, da wird mehr Wert auf Effizienz gelegt als bei den Menschen.
Aber aus dem Kreislauf kommt die Welt nicht mehr so schnell raus, wenn man schon als Kind lernt, dass Markenschuhe wichtig sind um als besser da zu stehen...
oder solange es Politikern erlaubt ist, nach ihrer Karriere einen schönen Anschlussposten in der Wirtschaft zu bekommen.
Von mir aus sollen Politiker richtig gut verdienen, so wie Manager, aber weder vorher noch nachher in irgendwelchen Aufsichtsräten zu sitzen haben...
Eigentlich sehr logisch...wenn das nicht gewisse Personen wollen würden, die dafür über Leichen gehen, um sich wie Dagobert Duck fühlen zu können.